KI-Agenten: Nicht so revolutionär wie vermarktet?
Die von Salesforce und HubSpot angekündigten KI-Agenten sind laut Constantine von Hoffmann in Are AI agents a big deal? Or just bots in formal wear? nicht so revolutionär, wie zunächst…
Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion
Die von Salesforce und HubSpot angekündigten KI-Agenten sind laut Constantine von Hoffmann in Are AI agents a big deal? Or just bots in formal wear? nicht so revolutionär, wie zunächst…
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor komplexe Herausforderungen: Wie können moderne KI-Lösungen mit bestehenden Legacy-Systemen harmonieren? Während traditionelle Robotic Process Automation (RPA) Tools oft an ihre Grenzen stoßen, eröffnen innovative…
Expertinnen und Experten der TU Berlin zum jüngsten Erfolg des Large Language Models (LLM) „DeepSeek“ aus China, dem Unterschied zwischen Open-Source-Anwendungen wie DeepSeek und anderen LLMs sowie der Rolle Europas…
ServiceNow setzt verstärkt auf agentische KI und positioniert sich im Bereich der Automatisierung von Unternehmensabläufen. Das Unternehmen hat zwei neue Angebote vorgestellt: den KI-Agenten-Orchestrator und das KI-Agenten-Studio. Der KI-Agenten-Orchestrator fungiert…
Block Inc., das von Jack Dorsey gegründete Finanzdienstleistungs- und Mobile-Payment-Unternehmen, hat mit Goose einen Open-Source-KI-Agenten vorgestellt. Goose soll die Grenzen der KI-Zugänglichkeit und ‑Anpassungsfähigkeit erweitern und verspricht, die Art und…
Die jüngste Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere durch das chinesische Unternehmen DeepSeek, könnte einen Wendepunkt in der KI-Branche markieren. DeepSeek hat mit seinen Modellen R1 und V3 eine…
Die Reduzierung der Kosten für KI-Entwicklung könnte die Wettbewerbslandschaft in mehreren bedeutenden Aspekten verändern: Globale Neuverteilung der Produktionszentren: Die sinkenden Kosten für KI-Technologien könnten den bisherigen Arbeitskostenvorteil von Ländern wie…
Von Ralf Keuper Bislang wenden wir den Personenbegriff auf Menschen, Unternehmen und Institutionen an. Ihn auf Maschinen, Roboter oder technische Komponenten wie KI-Agenten, die in gewissem Umfang autonom entscheiden können,…
In einer Veröffentlichung im renommierten Fachjournal „Nature Cancer“ erklären Forschende des Else Kröner Fresenius Zentrums (EKFZ) für Digitale Gesundheit an der TU Dresden und von Genentech, einem Unternehmen der Roche-Gruppe,…
Das kürzlich gestartete Projekt »KIRR Real« unterstützt Unternehmen mit »Legal Quick Checks« und weiteren Angeboten zum rechtssicheren Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) rund um die EU-Maschinenverordnung und KI-Verordnung (»EU AI…