Service Centric Banking als Agentenbasiertes System
In ihrer Dissertation Service Centric Banking als Agentenbasiertes System aus dem Jahr 2008 war die Autorin Amrei Mücke weitsichtig. Vieles von dem, was sie beschreibt, kommt erst jetzt in den…
Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion
In ihrer Dissertation Service Centric Banking als Agentenbasiertes System aus dem Jahr 2008 war die Autorin Amrei Mücke weitsichtig. Vieles von dem, was sie beschreibt, kommt erst jetzt in den…
Die Independent Bank mit Sitz in Grand Rapids im Bundesstaat Michigan hat KI-Agenten mithilfe der SnapLogic-Plattform für generative Integration implementiert, um ihre IT-Operationen zu modernisieren und verschiedene Aufgaben zu übernehmen.…
Der Krypto-Unternehmer und Angel-Investor James Ross prognostiziert, dass in den nächsten 6 bis 12 Monaten 80% aller Blockchain-Transaktionen von KI-Agenten durchgeführt werden. Damit werde, so Cointelegraph, die beschleunigte Integration von…
Die Rating-Agtentur Moody’s analysiert im Jahr zig-tausend Finanzberichte und Bilanzen. Das ist bis heute – trotz IT-Unterstützung – ein aufwändiger Prozess, in den mehrere Personen involviert sind. Eine Person kann…
Wie wäre es, wenn KI-Agenten die Fähigkeit hätten, autonom Zahlungen auszuführen, Geld zu empfangen und Guthaben zu halten? Diese Idee in die Tat umzusetzen, hat sich das Startup Skyfire auf…
Die US-amerikanische Investmentbank Morgan Stanley stellt ihren Finanzberatern im Wealth Management künftig einen genAI-Assistenten namens Debrief zur Seite. Der Assistent nimmt mit Zustimmung des Kunden an den Beratertreffen teil. Im…