Getting your Trinity Audio player ready...
|
UiPath, ein Pionier der Automatisierung, hat die „UiPath Platform for Agentic Automation“ vorgestellt, die klarstellt, dass Agenten keine neue Version von Robotic Process Automation (RPA) sind, sondern ein zusätzliches Werkzeug zur Integration mit RPA1UiPath’s new orchestrator guides AI agents to follow your enterprise’s rules.
Laut UiPath können Agenten nicht vollständig autonom arbeiten, da sie auf nichtdeterministischen großen Sprachmodellen (LLMs) basieren. UiPath verfolgt einen Ansatz, bei dem ein Orchestrierungsschicht namens Maestro die Interaktion zwischen Agenten, Menschen und Robotern überwacht. Maestro analysiert Benutzeranfragen, empfiehlt Lösungen, die von einem Menschen genehmigt und dann durch RPA umgesetzt werden.
UIPath betont, dass dieser Prozess Transparenz und Verantwortung fördert, da ein Mensch in den Workflow eingebunden bleibt. UiPath arbeitet auch mit LangChain und anderen Framework-Anbietern zusammen, um eine offene, multi-agentenbasierte Integration anzubieten.
Obwohl einige in der Branche Agenten als nächste Evolutionsstufe der Automatisierung betrachten, besteht UiPath darauf, dass die Zuverlässigkeit von Transaktionen durch Automatisierung gewährleistet wird. Die Idee, dass KI-Agenten proaktiv im Hintergrund arbeiten, ist ansprechend, aber UiPath muss beweisen, dass ihr Ansatz effektiver ist als umfassende Agentenlösungen anderer Anbieter.