Mistral AI sichert sich 1,7 Milliarden Euro: ASML wird größter Investor und strategischer Partner
Das französische KI-Startup Mistral hat in einer Finanzierungsrunde 1,7 Milliarden Euro eingesammelt. Der größte Teil, nämlich 1,3 Milliarden Euro, stammt vom niederländischen Chipausrüster ASML, der nun rund 11 % der…
ServiceNow Zurich Release: Wenn KI vom Labor in den Arbeitsalltag wandert
ServiceNow macht mit seinem Zurich Release einen entscheidenden Schritt: Das Unternehmen will die Lücke zwischen KI-Experimenten und produktiver Nutzung schließen. Mit natürlicher Sprache erstellte Anwendungen, intelligenten Sicherheitskonsolen und einem strategischen…
Amazon Quick Suite: Der Kampf um die KI-gestützte Arbeitswelt
Amazon-CEO Andy Jassy treibt das Unternehmen weiter in den Wettbewerb um KI-gestützte Softwarelösungen. Amazon testet intern eine neue agentenbasierte KI-Workspace-Software namens Quick Suite, die Geschäftseinblicke, Automatisierung und tiefgreifende Recherche in…
PromptQL und die Disruption in der Unternehmensberatung — Zwischen strategischer Folie und technischer Execution
Die Strategieberatung hat ihren Zenit überschritten. Einst Ikonen intellektueller Exzellenz, leben McKinsey, BCG & Co. heute von jahrzehntealten Frameworks und einem in die Jahre gekommenen Geschäftsmodell. Skandale um überteuerte Projekte,…
Die Innovationsfalle: Warum deutsche KMU den Anschluss verlieren
Deutsche Mittelständler rühmen sich ihrer Innovationskraft – doch während sie perfekte Produkte entwickeln, die niemand mehr braucht, erobern ausländische Konkurrenten mit KI-getriebenen Plattformstrategien die Märkte. Ein Essay über die gefährliche…
Wie GPT‑5 den Kundenservice von Zendesk verändert. Eine neue Ära der autonomen KI und menschlichen Zusammenarbeit
Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Kundenbetreuer die meisten Anfragen in Sekunden lösen, problemlos mit komplexen Anforderungen umgehen und nie den Gesprächsfaden verlieren. Zendesk, ein weltweit führender Anbieter…
Memento: Ein Meilenstein für adaptive KI-Agenten
Während die KI-Welt nach dem nächsten großen Durchbruch sucht, präsentieren Forscher von UCL und Huawei ein Framework, das nicht durch rohe Rechenpower überzeugt, sondern durch intelligente Erinnerung. Memento verspricht, KI-Agenten…
Das Rätsel der KI-Halluzinationen: Warum künstliche Intelligenz manchmal fantasiert
Moderne Sprachmodelle beeindrucken mit ihrer Eloquenz, doch sie haben einen gefährlichen Hang zum Fabulieren. Warum erzeugen diese hochentwickelten Systeme plausible, aber völlig falsche Aussagen? Und wie können wir das Vertrauen…
Die Architektur der Intelligenz: Topologien Agentischer KI-Systeme
Wie Schachfiguren auf einem Brett entwickeln Agentic AI-Systeme ihre wahre Stärke erst durch die Art ihrer Anordnung. Von einsamen Einzelkämpfern bis hin zu orchestrierten Schwärmen – die Topologie bestimmt das…
