Getting your Trinity Audio player ready...

Microsoft-CEO Satya Nadel­la hat die Unter­stützung der offe­nen Pro­tokolle Agent2Agent (A2A) von Google Deep­Mind und Mod­el Con­text Pro­to­col (MCP) von Anthrop­ic angekündigt, was die Zusam­me­nar­beit und Inter­op­er­abil­ität von agen­ten­basierten KI-Sys­te­men beschle­u­ni­gen wird. Die Unter­stützung markiert einen bedeu­ten­den Schritt für offene Stan­dards und kön­nte zur Entwick­lung neuer Anwen­dun­gen, Plat­tfor­men und Net­zw­erke führen.

Nadel­la betont seit Jahren die Bedeu­tung offen­er Architek­turen und inter­op­er­a­bler Sys­teme. Seine frühere Zusam­me­nar­beit an offe­nen Stan­dards wie ONNX und sein Engage­ment für GitHub zeigen Microsofts langfristige Strate­gie, KI-Mod­elle flex­i­bel und plat­tfor­müber­greifend nutzbar zu machen. Nadel­la sieht in offe­nen Stan­dards eine Möglichkeit, Inno­va­tio­nen zu fördern, Abhängigkeit­en von einzel­nen Anbi­etern zu reduzieren und Unternehmen die Inte­gra­tion divers­er KI-Sys­teme zu erle­ichtern.

Die Unter­stützung dieser Pro­tokolle durch Microsoft erhöht die Sicher­heit und Com­pli­ance. A2A und MCP erle­ichtern die Nachver­fol­gung von Daten­flüssen und die Ein­hal­tung von Daten­schutz­s­tan­dards. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Infra­struk­tur het­ero­gen und flex­i­bel zu gestal­ten.

Nadel­las Entschei­dung, offene Pro­tokolle zu fördern, wird als Katalysator für die Entwick­lung agen­ten­basiert­er KI-Sys­teme ange­se­hen. Offene Stan­dards beseit­i­gen Inte­gra­tionshin­dernisse und beschle­u­ni­gen Inno­va­tio­nen, was ins­beson­dere Star­tups und Part­nerun­ternehmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert