Getting your Trinity Audio player ready...
|
Microsoft-CEO Satya Nadella hat die Unterstützung der offenen Protokolle Agent2Agent (A2A) von Google DeepMind und Model Context Protocol (MCP) von Anthropic angekündigt, was die Zusammenarbeit und Interoperabilität von agentenbasierten KI-Systemen beschleunigen wird. Die Unterstützung markiert einen bedeutenden Schritt für offene Standards und könnte zur Entwicklung neuer Anwendungen, Plattformen und Netzwerke führen.
Nadella betont seit Jahren die Bedeutung offener Architekturen und interoperabler Systeme. Seine frühere Zusammenarbeit an offenen Standards wie ONNX und sein Engagement für GitHub zeigen Microsofts langfristige Strategie, KI-Modelle flexibel und plattformübergreifend nutzbar zu machen. Nadella sieht in offenen Standards eine Möglichkeit, Innovationen zu fördern, Abhängigkeiten von einzelnen Anbietern zu reduzieren und Unternehmen die Integration diverser KI-Systeme zu erleichtern.
- A2A standardisiert die Kommunikation zwischen KI-Agenten unterschiedlicher Anbieter und Plattformen, was Multi-Vendor-Workflows ermöglicht1Google lanciert Interoperabilitätsprotokoll Agent2Agent2Agent-to-Agent (A2A) Protokolle für nahtlose Interaktionen und Interoperabilität zwischen KI-Agenten.
- MCP bietet eine einheitliche Schnittstelle, um KI-Modelle sicher und standardisiert mit externen Datenquellen zu verbinden3Model Context Protocol (MCP) beschleunigt Verbreitung von KI-Agenten.
Die Unterstützung dieser Protokolle durch Microsoft erhöht die Sicherheit und Compliance. A2A und MCP erleichtern die Nachverfolgung von Datenflüssen und die Einhaltung von Datenschutzstandards. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Infrastruktur heterogen und flexibel zu gestalten.
Nadellas Entscheidung, offene Protokolle zu fördern, wird als Katalysator für die Entwicklung agentenbasierter KI-Systeme angesehen. Offene Standards beseitigen Integrationshindernisse und beschleunigen Innovationen, was insbesondere Startups und Partnerunternehmen