Getting your Trinity Audio player ready...
|
Ein wichtiger Meilenstein für eine agentische Zukunft ist die nahtlose Kommunikation zwischen KI-Agenten verschiedener Organisationen. Um dies zu erreichen, ist Interoperabilität erforderlich, da die Agenten möglicherweise mit unterschiedlichen LLMs, Datenframeworks und Codes entwickelt wurden. Entwickler müssen sich darauf einigen, wie diese Agenten miteinander kommunizieren können, was eine herausfordernde Aufgabe darstellt1A standard, open framework for building AI agents is coming from Cisco, LangChain and Galileo.
Eine Gruppe von Unternehmen, darunter Cisco, LangChain, LlamaIndex, Galileo und Glean, hat AGNTCY ins Leben gerufen, ein Open-Source-Kollektiv, das einen branchenspezifischen Standard für die Interoperabilität von Agenten entwickeln möchte. Ziel ist es, die Kommunikation und den Austausch von Daten zwischen KI-Agenten zu erleichtern.
Cisco vergleicht AGNTCY mit der Einführung des TCP/IP-Protokolls, das die Organisation des Internets revolutionierte. Diese Initiative soll es ermöglichen, dass KI-Agenten ähnlich wie Menschen und Server im Internet zusammenarbeiten können.
Um das volle Potenzial der KI-Agenten auszuschöpfen, müssen Standards gesetzt werden, was in der schnelllebigen Technologiebranche eine Herausforderung darstellt. LangChain hat bereits ein Protokoll für den Austausch zwischen Agenten entwickelt, während Anthropic ein Modellkontextprotokoll angekündigt hat.
Standardisierung wird als entscheidend erachtet, um die Akzeptanz agentischer Systeme zu erhöhen. AGNTCY möchte Entwickler ermutigen, bestehende Spezifikationen zu erweitern, anstatt von Grund auf neu zu beginnen.