Getting your Trinity Audio player ready...
|
AI wird zunehmend zum unverzichtbaren Partner für Produktmanager (PMs), die eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen – von Marktanalysen bis zur UX-Gestaltung. Während KI die Effizienz durch Augmentation steigern kann, ermöglichen autonome Agenten Automatisierung, um komplexe Workflows zu bewältigen und Innovationen voranzutreiben, so Rahul Vir in The Agentic PM’s Guide: From an AI Partner to Autonomous Agents.
AI-gestützte Augmentation
- Nutzen von LLMs: KI kann als Rechercheassistent, Datenanalyst, UX-Designer oder Ideengeber agieren.
- Direkte Interaktion: PMs sollten sich im Umgang mit LLMs üben, z. B. für Marktanalysen, PRD-Kritiken oder Prototyping.
- Mini-Agents: Mithilfe von Tools wie Gemini GEMs oder Claude Projects können spezialisierte Mini-Agenten für spezifische Aufgaben erstellt werden.
Automatisierung durch autonome Agenten
Einsatzbereiche: Wiederkehrende Aufgaben wie Marktberichte, Kunden-Churn-Prognosen oder Bug-Tracking können vollständig automatisiert werden.
Frameworks für Agentenentwicklung:
- Charter-Definition: Klare Zielsetzung, Tools, Feedbackprozesse und Erfolgsmessungen festlegen.
- 4‑Achsen-Modell: Agenten auf technische, menschliche, zeitliche und kontextbezogene Dimensionen bewerten.
- Architekturauswahl: Ein- oder Mehragentensysteme je nach Aufgabenkomplexität verwenden.
- Interaktionsmodell: Entscheidung zwischen API- und GUI-basierter Interaktion basierend auf Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Menschliche Ausrichtung: Agenten sollten Nutzer unterstützen, nicht ersetzen, und deren Produktivität steigern.
Schlüsselprinzipien für den Erfolg
- Menschzentrierte Gestaltung: Erfolg hängt von der Integration in den menschlichen Workflow ab.
- Ganzheitliche Bewertung: Agenten müssen nicht nur technisch, sondern auch in Bezug auf Nutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit überzeugen.
- Zukunftsorientierung: PMs sollten sich auf die Entwicklung agentengestützter Systeme vorbereiten, da diese die Produktmanagement-Rolle neu definieren werden.
Der Weg zu Agentic PMs erfordert die Balance zwischen Augmentation und Automatisierung, um sowohl Effizienz als auch Innovationspotenzial zu maximieren.