Getting your Trinity Audio player ready...
|
Google hat in einem WhitepaÂper mit dem Titel “Agents” eine zukunÂftsweisende Vision von KI-AgenÂten vorgestellt, die eine aktiÂvere und unabÂhängigere Rolle in Unternehmen spieÂlen sollen. Diese KI-AgenÂten unterÂscheiÂden sich grundleÂgend von traÂdiÂtionellen KI-ModÂellen, indem sie nicht nur Antworten generÂieren, sonÂdern tatÂsächÂlich selbÂstÂständig AufÂgaben plaÂnen, reaÂsonÂing betreiben und AktioÂnen ausÂfĂĽhren könÂnen.
Die KernÂmerkÂmale dieser KI-AgenÂten umfassen ihre Fähigkeit, mit exterÂnen SysÂteÂmen zu interÂagieren, EntscheiÂdunÂgen zu treÂfÂfen und komÂplexe Arbeitsabläufe zu bewältiÂgen. Anders als herkömmÂliche SprachÂmodÂelle, die auf vorhanÂdeÂnen TrainÂingsÂdatÂen basieren, könÂnen diese AgenÂten in Echtzeit auf InforÂmaÂtioÂnen zugreifen, lerÂnen und sich anpassen. Sie verÂfĂĽÂgen ĂĽber eine kogÂniÂtive ArchitekÂtur, die es ihnen ermöglicht, InforÂmaÂtioÂnen zykÂlisch zu verÂarÂbeitÂen und ihre AktioÂnen konÂtinuierÂlich zu verÂfeinÂern.
Ein besonÂderes MerkÂmal ist die Nutzung von Tools und ErweiterunÂgen, die den AgenÂten erlauben, ĂĽber ihre ursprĂĽnglichen TrainÂingsÂdatÂen hinÂauszugeÂhen. Durch TechÂniken wie retrieval-augÂmentÂed genÂerÂaÂtion (RAG) könÂnen sie externe DatenÂquellen abfraÂgen und ihre Antworten mit aktuellen InforÂmaÂtioÂnen anreÂichÂern. PlatÂtforÂmen wie LangChain und VerÂtex AI erleÂichtern Unternehmen die EntwickÂlung und ImpleÂmenÂtierung solchÂer KI-AgenÂten.
Die ImpÂlikaÂtioÂnen sind weitreÂichend: Unternehmen könÂnten Arbeitsabläufe dramaÂtisch automaÂtisieren, EntscheiÂdungÂsprozesse optiÂmieren und Effizienz steigern. GleÂichzeitÂig wirft die TechÂnoloÂgie wichtige FraÂgen zur Ethik und KonÂtrolle autonomer KI-SysÂteme auf. Google sieht diese AgenÂten als einen funÂdaÂmenÂtalÂen WanÂdel in der KI-TechÂnoloÂgie, der traÂdiÂtionelle ArbeitsmodÂelle grundleÂgend veränÂdern könÂnte.
Quelle: Google maps the future of AI agents: Five lessons for busiÂnessÂes