Getting your Trinity Audio player ready...
|
Das in Singapur ansässige KI-Startup Sapient Intelligence hat die Hierarchical Reasoning Model (HRM)-Architektur entwickelt, die in komplexen Aufgaben der Schlussfolgerung oft besser abschneidet als große Sprachmodelle (LLMs). Die HRM basiert auf der Funktionsweise des menschlichen Gehirns, das langsame, planende und schnelle, intuitive Prozesse kombiniert1New AI architecture delivers 100x faster reasoning than LLMs with just 1,000 training examples.
Die Vorteile der HRM sind ihre Effizienz und geringe Datenanforderungen, was sie besonders für reale Unternehmensanwendungen in daten- und ressourcenbeschränkten Umgebungen geeignet macht. Im Gegensatz zur Chain-of-Thought (CoT)-Methode der LLMs, die textbasierte Zwischenschritte nutzt, arbeitet HRM mit “latenter Schlussfolgerung”, also internen, abstrakten Problemlösungen, wodurch sie schneller und präziser agiert.
Durch die Kopplung von zwei Modulen – einem High-Level-Modul für strategische Planung und einem Low-Level-Modul für detaillierte Berechnungen – vermeidet HRM Probleme wie frühzeitige Konvergenz oder das Vanishing-Gradient-Problem. Tests zeigten, dass HRM komplexe Aufgaben wie Sudoku oder abstrakte Rätsel mit deutlich weniger Daten löst und bestehende CoT-Modelle übertrifft.
Für Anwendungen wie Robotik, wissenschaftliche Forschung und Logistik bietet HRM eine 100-fache Beschleunigung der Aufgabenbearbeitung sowie erhebliche Kosteneinsparungen. Zukünftige Weiterentwicklungen zielen auf vielseitigere Einsatzmöglichkeiten, z. B. in Gesundheit oder Klimaforschung, und beinhalten selbstkorrigierende Fähigkeiten. HRM zeigt, dass Fortschritte in der KI nicht durch größere Modelle, sondern durch smartere, gehirninspirierte Architekturen erreicht werden könnten