Getting your Trinity Audio player ready...

Das Start­up Arti­fi­cial Intel­li­gence Under­writ­ing Com­pa­ny (AIUC) hat $15 Mil­lio­nen an Startkap­i­tal erhal­ten, um Unternehmen dabei zu helfen, KI-Sys­teme sich­er einzuset­zen und Risiken wie unvorherse­hbare Fehler, rechtliche Haf­tung und Rep­u­ta­tionsver­luste zu min­imieren. Gegrün­det von einem ehe­ma­li­gen Anthrop­ic-Mitar­beit­er, kom­biniert AIUC Ver­sicherungsmod­elle mit Sicher­heits­stan­dards und unab­hängi­gen Prü­fun­gen1Ear­ly Anthrop­ic hire rais­es $15M to insure AI agents and help star­tups deploy safe­ly.

Die Lösung des Unternehmens, genan­nt „SOC 2 für KI-Agen­ten“, deckt Sicher­heits- und Risikobere­iche wie Daten­schutz, Zuver­läs­sigkeit und gesellschaftliche Auswirkun­gen ab. Ziel ist es, KI-Sys­teme rig­oros zu testen und Schwach­stellen offen­zule­gen, bevor sie einge­set­zt wer­den. Dies ermöglicht Unternehmen, KI sich­er zu inte­gri­eren, ohne reg­u­la­torische Verzögerun­gen abzuwarten.

Haupt­merk­male:

  • Ver­sicherungsmod­ell: Angelehnt an his­torische Ansätze wie Feuer- und Auto­mo­bil­ver­sicherun­gen, um Inno­va­tio­nen sich­er voranzutreiben.
  • Part­ner­schaften: Zusam­me­nar­beit mit führen­den KI-Unternehmen, Ver­sicher­ern, PwC und akademis­chen Insti­tu­tio­nen.
  • Schnelle Anpas­sung: Quar­tal­sweise Updates der Stan­dards, um mit der schnellen Entwick­lung von KI Schritt zu hal­ten.

Das Unternehmen sieht seine Rolle als Weg­bere­it­er für eine sichere und ver­ant­wor­tungsvolle KI-Nutzung, während Reg­ulierungs­be­hör­den noch hin­ter­her­hinken.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert