Getting your Trinity Audio player ready...
|
Agentic AI bietet, so Marius Weitzel von Genpact1Agentic AI in der Finanzautomatisierung, einen Paradigmenwechsel in der Automatisierung, indem es weit über klassische Robotic Process Automation (RPA) hinausgeht. Die Technologie agiert dynamisch, trifft eigenständig Entscheidungen, passt sich an neue Informationen an und lernt kontinuierlich. Dadurch ermöglicht sie eine End-to-End-Automatisierung in Echtzeit, etwa durch die Priorisierung von Rechnungen, Erkennung von Anomalien oder Steuerung von Zahlungsflüssen.
Die Vorteile zeigen sich besonders in datenintensiven und fehleranfälligen Prozessen wie Accounts Payable, Record to Report und Order to Cash. Agentic AI kann unter anderem Rechnungen automatisch verarbeiten, Buchungen abstimmen oder Zahlungsprozesse effizienter gestalten. Voraussetzung für den Erfolg ist jedoch eine konsolidierte und qualitativ hochwertige Datenbasis, da die Technologie kontextbezogene Informationen benötigt.
Trotz der Potenziale bestehen Herausforderungen wie fragmentierte IT-Landschaften, rechtliche Unsicherheiten und zögerliche Cloud-Nutzung. Dennoch steigt der Handlungsdruck auf Unternehmen, sich an volatile Märkte und steigende Anforderungen anzupassen. Unternehmen, die jetzt Agentic AI implementieren, sichern sich neben Effizienzvorteilen auch strategische Wettbewerbsvorteile, da sie die Lernkurve im Umgang mit autonomen Systemen frühzeitig meistern. Agentic AI ist somit kein Zukunftsbild, sondern ein Werkzeug, das bereits heute transformative Veränderungen ermöglicht.