Getting your Trinity Audio player ready...

Agen­tic AI bietet, so Mar­ius Weitzel von Gen­pact1Agen­tic AI in der Finan­za­u­toma­tisierung, einen Par­a­dig­men­wech­sel in der Automa­tisierung, indem es weit über klas­sis­che Robot­ic Process Automa­tion (RPA) hin­aus­ge­ht. Die Tech­nolo­gie agiert dynamisch, trifft eigen­ständig Entschei­dun­gen, passt sich an neue Infor­ma­tio­nen an und lernt kon­tinuier­lich. Dadurch ermöglicht sie eine End-to-End-Automa­tisierung in Echtzeit, etwa durch die Pri­or­isierung von Rech­nun­gen, Erken­nung von Anom­alien oder Steuerung von Zahlungs­flüssen.

Die Vorteile zeigen sich beson­ders in daten­in­ten­siv­en und fehler­an­fäl­li­gen Prozessen wie Accounts Payable, Record to Report und Order to Cash. Agen­tic AI kann unter anderem Rech­nun­gen automa­tisch ver­ar­beit­en, Buchun­gen abstim­men oder Zahlung­sprozesse effizien­ter gestal­ten. Voraus­set­zung für den Erfolg ist jedoch eine kon­so­li­dierte und qual­i­ta­tiv hochw­er­tige Daten­ba­sis, da die Tech­nolo­gie kon­textbe­zo­gene Infor­ma­tio­nen benötigt.

Trotz der Poten­ziale beste­hen Her­aus­forderun­gen wie frag­men­tierte IT-Land­schaften, rechtliche Unsicher­heit­en und zöger­liche Cloud-Nutzung. Den­noch steigt der Hand­lungs­druck auf Unternehmen, sich an volatile Märk­te und steigende Anforderun­gen anzu­passen. Unternehmen, die jet­zt Agen­tic AI imple­men­tieren, sich­ern sich neben Effizien­zvorteilen auch strate­gis­che Wet­tbe­werb­svorteile, da sie die Lernkurve im Umgang mit autonomen Sys­te­men frühzeit­ig meis­tern. Agen­tic AI ist somit kein Zukun­fts­bild, son­dern ein Werkzeug, das bere­its heute trans­for­ma­tive Verän­derun­gen ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert