Getting your Trinity Audio player ready...
|
Die Analysten von Gartner prognostizieren, dass bis 2027 über 40 % der heutigen KI-Agenten eingestellt werden. Die Hauptgründe sind steigende Kosten, unzureichender Ertrag und mangelnde Risikokontrolle. Laut Anushree Verma, Senior Director Analyst bei Gartner, befinden sich viele Projekte noch in der Experimentphase, häufig getrieben vom Hype und ohne klare Vorstellung der Komplexität und Kosten bei Skalierung14 von 10 KI-Agenten sollen bis 2027 eingestellt werden: Diese Probleme sehen Analysten schon heute.
Zudem halten aktuell nur etwa 130 von über 1.000 KI-Tools ihre Versprechen. Viele bieten keinen signifikanten Mehrwert oder scheitern daran, komplexe Unternehmensziele autonom zu erreichen. Dennoch sehen die Analysten KI-Agenten als zentralen Bestandteil der Zukunft: Bis 2028 sollen 15 % der alltäglichen Entscheidungen am Arbeitsplatz durch KI-Agenten unterstützt werden, und 33 % aller Unternehmenssoftware wird KI-Agenten enthalten – ein starker Anstieg gegenüber unter 1 % im Jahr 2024.