Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog

Ein Teil mein­er Artikel basiert auf der Über­set­zung und Zusam­men­fas­sung von Fach­tex­ten, beispiel­sweise von arXiv.org. Diese Texte wer­den mith­il­fe von KI-Tools bear­beit­et, um den Zugang zu wichti­gen Infor­ma­tio­nen zu erle­ichtern und die Les­barkeit zu verbessern. Es ist mir jedoch wichtig zu beto­nen, dass jed­er dieser Artikel vor der Veröf­fentlichung von mir per­sön­lich geprüft und bear­beit­et wird. Ich über­ar­beite die Über­set­zun­gen, sorge für eine kohärente Struk­tur und füge, wo es mir für das bessere Ver­ständ­nis nötig erscheint, meine eigene Inter­pre­ta­tion und Analyse hinzu. Mein Ziel ist es, kom­plexe wis­senschaftliche Erken­nt­nisse für ein bre­it­eres Pub­likum zugänglich und ver­ständlich zu machen.

Ich befinde mich in einem kon­tinuier­lichen Lern­prozess, um die opti­male Bal­ance zwis­chen men­schlich­er Kreativ­ität und KI-Unter­stützung zu find­en. Der Anteil der von mir voll­ständig selb­st ver­fassten Beiträge wird sich daher im Laufe der Zeit voraus­sichtlich erhöhen, während ich meine Arbeitsmeth­o­d­en weit­er ver­feinere und mein Ver­ständ­nis für die Möglichkeit­en und Gren­zen der KI-Tools ver­größere.

Daneben ver­fasse ich weit­er­hin zahlre­iche Artikel, die voll­ständig aus mein­er Fed­er stam­men. Auch hier nutze ich KI-Tools, jedoch auss­chließlich für Recherchezwecke. Die KI unter­stützt mich bei der Infor­ma­tions­beschaf­fung und der Iden­ti­fizierung rel­e­van­ter Quellen, die eigentliche Textgestal­tung, die Argu­men­ta­tion und die per­sön­liche Per­spek­tive bleiben jedoch stets meine eigene.

Trans­parenz ist mir ein beson­deres Anliegen. Ich glaube an die sym­bi­o­tis­che Zusam­me­nar­beit von Men­sch und Mas­chine, um hochw­er­tige und infor­ma­tive Inhalte zu schaf­fen. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur Infor­ma­tio­nen zu liefern, son­dern auch ein tiefes Ver­ständ­nis für die jew­eili­gen The­men zu ver­mit­teln.

gez. Ralf Keu­per