Getting your Trinity Audio player ready...

Laut ein­er Studie von IBM wer­den KI-Agen­ten von Unternehmen zunehmend als unverzicht­bare Tech­nolo­gie ange­se­hen. Von den 2900 weltweit befragten Führungskräften hal­ten 70 % KI-Agen­ten für wichtig für die Zukun­ft ihres Unternehmens. 83 % erwarten bis 2026 eine Verbesserung der Prozess­ef­fizienz, 71 % glauben an die Anpas­sungs­fähigkeit der Agen­ten an verän­derte Arbeitsabläufe. Zudem erhof­fen sich 69 % eine bessere Entschei­dungs­find­ung, 67 % Kostensenkun­gen und 47 % einen Wet­tbe­werb­svorteil. 42 % sehen Vorteile in der Bindung tal­en­tiert­er Mitar­bei­t­en­der1Studie: Unternehmen betra­cht­en KI-Agen­ten als unverzicht­bar.

Francesco Bren­na von IBM Con­sult­ing betont, dass KI-Agen­ten über reine Pro­duk­tiv­itätssteigerun­gen hin­aus geschäftlichen Mehrw­ert schaf­fen, vor allem in Kern­bere­ichen wie Liefer­kette und Per­son­al­we­sen.

Im Gegen­satz dazu prog­nos­tiziert Gart­ner, dass 40 % der KI-Agen­ten-Pro­jek­te in den näch­sten zwei Jahren scheit­ern kön­nten. Gründe dafür seien Kosten, Risiken und unaus­gereifte Geschäftsstrate­gien. Unternehmen soll­ten daher sorgfältige Entschei­dun­gen tre­f­fen und den Trend kri­tisch prüfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert