Getting your Trinity Audio player ready...

Die deutsche Fir­ma TNG Tech­nol­o­gy Con­sult­ing GmbH hat mit DeepSeek-TNG R1T2 Chimera ein neues KI-Mod­ell vorgestellt, das auf der Open-Source-Tech­nolo­gie von DeepSeek basiert. R1T2 kom­biniert drei Mod­elle (DeepSeek-R1-0528, R1 und V3-0324) mith­il­fe der Assem­bly-of-Experts (AoE)-Methode, um hohe Effizienz und starke logis­che Fähigkeit­en zu bieten. Es ist 200 % schneller als R1-0528 und benötigt 60 % weniger Tokens, wodurch es kürzere, präzise Antworten mit gerin­geren Rechenkosten liefert1HOLY SMOKES! A new, 200% faster DeepSeek R1-0528 vari­ant appears from Ger­man lab TNG Tech­nol­o­gy Con­sult­ing GmbH.

Die wichtig­sten Vorteile:

  • Gerin­gere Infra­struk­turkosten durch kürzere Inferenzzeit­en.
  • Hohe Intel­li­genz bei gle­ichzeit­ig reduziert­er Antwortlänge.
  • Open-Source und mod­i­fizier­bar dank MIT-Lizenz.
  • Mod­u­lar­ität für kün­ftige Anpas­sun­gen und spezial­isierten Ein­satz.

Das Mod­ell wurde speziell für all­ge­meine Auf­gaben opti­miert, ist jedoch noch nicht für Funk­tio­nen wie Tool-Inte­gra­tion geeignet. Unternehmen in der EU soll­ten die kom­mende EU-AI-Verord­nung beacht­en, während die Nutzung in den USA und anderen Regio­nen flex­i­bler bleibt.

R1T2 ste­ht auf Hug­ging Face zur Ver­fü­gung und dient als effiziente Open-Source-Lösung für Forschung und Unternehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert