Welcome to KI-Agenten   Klicken, um den Text zu hören Welcome to KI-Agenten

Berlin, 22. Jan­u­ar 2025

Mit der Ankündi­gung des Star­gate-Pro­jek­ts durch Präsi­dent Trump gemein­sam mit Ope­nAI, Ora­cle, Soft­Bank und weit­eren Part­nern unter­stre­ichen die USA ihren Anspruch, ihre glob­ale Führungsrolle im Bere­ich KI weit­er auszubauen. Mit ein­er Gesamt­in­vesti­tion von bis zu 500 Mil­liar­den US-Dol­lar wird die amerikanis­che KI-Infra­struk­tur mas­siv aus­ge­baut.

Wenn es der EU und Deutsch­land nicht gelingt, die entsprechen­den Rah­menbe­din­gun­gen für die Entwick­lung und den Ein­satz von KI schnell­st­möglich zu verbessern und gemein­sam auf solche KI-Infra­struk­tur­pro­jek­te zu reagieren, bedeutet dies zwangsläu­fig ein weit­eres Zurück­fall­en in der glob­alen KI-Entwick­lung. Zudem wird die Abhängigkeit von außereu­ropäis­chen KI-Anbi­etern weit­er zunehmen, was nicht nur die tech­nol­o­gis­che Wet­tbe­werb­s­fähigkeit, son­dern auch die dig­i­tale Sou­veränität Europas weit­er gefährdet. Eine Reak­tion Deutsch­lands und der EU ist daher jet­zt erforder­lich. Pro­jek­te wie “Star­gate” zeigen, dass ein ein­fach­es “Weit­er so” in der deutschen und europäis­chen KI- und Dig­i­talpoli­tik nicht mehr akzept­abel ist. Notwendig ist eine nationale und europäis­che Kraftanstren­gung zum Auf­bau ein­er leis­tungs­fähi­gen KI-Infra­struk­tur.

Unser Geschäfts­führer Daniel Abbou zur Ankündi­gung von Start­gate:

“Die Ankündi­gung des Star­gate-Pro­jek­ts zeigt unmissver­ständlich: Die USA machen im glob­alen Wet­t­lauf um die KI-Führungsrolle ernst. Europa muss jet­zt han­deln, um seine tech­nol­o­gis­che Unab­hängigkeit und wirtschaftliche Wet­tbe­werb­s­fähigkeit zu sich­ern. Diesen Weg müssen Poli­tik und Wirtschaft gemein­sam gehen — ein ‘Weit­er so’ darf es keines­falls geben.”

Quelle: Pressemit­teilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken, um den Text zu hören