Getting your Trinity Audio player ready...

Die Erforschung Kün­stlich­er Intel­li­genz (KI) ist in den let­zten Jahren in eine neue Phase einge­treten. Der erle­ichterte Zugriff auf große Daten­men­gen und die Fortschritte im Bere­ich des maschinellen Ler­nens, ins­beson­dere auf der Basis kün­stlich­er neu­ronaler Net­ze, haben dabei zahlre­iche neue Anwen­dungs­felder eröffnet. Die Beiträger*innen entwick­eln aus ein­er dezi­diert rela­tionalen The­o­rieper­spek­tive sozi­ol­o­gis­che Analy­se­in­stru­mente, um zen­trale Dimen­sio­nen der sich ras­ant entwick­el­nden KI empirisch zu beleucht­en – und bieten damit auch über den Wis­senschafts­bere­ich hin­aus eine Ori­en­tierung für die Phänomene unser­er dig­i­tal­en Gegen­wart.

Quelle: Sozi­olo­gie der Kün­stlichen Intel­li­genz 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert