Zum Inhalt springen
KI-Agenten

KI-Agenten

Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • KI-Agenten — Metaversum
  • Mitgliedschaft
  • Über KI-Agenten
Multiagentensysteme

Multiagentensysteme dank Generativer KI vor dem Durchbruch

Januar 6, 2025 admin Keine Kommentare

Die Idee von Mul­ti­a­gen­ten­sys­te­men, die in der Lage sind, gemein­schaftlich kom­plexe Auf­gaben­stel­lun­gen zu erledi­gen, existiert schon seit Jahrzehn­ten. Bis­lang waren die Hür­den jedoch zu hoch. Die Sys­teme und ihre Rou­ti­nen…

Agentenbasierte Automatisierung

Universelle KI-Mitarbeiter

Januar 6, 2025 admin Keine Kommentare

Das Start­up Ema will mit sein­er pro­pri­etären Tech­nolo­gie Unternehmen in die Lage ver­set­zen, KI-Agen­ten zu kon­fig­uri­eren und zu ver­wen­den. Die Agen­ten übernehmen die Rolle von “uni­versellen KI-Mitar­beit­ern”, die ver­schiedene Auf­gaben…

Benchmarks / Evaluierungstools

Open Source- und proprietäre KI-Modelle schon gleichauf?

Januar 6, 2025 admin Keine Kommentare

Vor weni­gen Wochen sorgte der zweite jährliche Hal­luz­i­na­tion­sin­dex von Galileo für Auf­se­hen. Darin wur­den 22 führende große Sprach­mod­elle hin­sichtlich ihrer Ten­denz, unge­naue Infor­ma­tio­nen zu gener­ieren, bew­ertet. Zwar lagen die Closed-Source-Mod­elle…

Bücher

Digitale Aktanten, Hybride, Schwärme. Drei Haftungsregime für künstliche Intelligenz

Januar 6, 2025 admin Keine Kommentare

Wer trägt das Risiko, wenn kün­stlich­er Intel­li­genz – etwa Chat­G­PT – schaden­strächtige Fehler unter­laufen? Wenn die beteiligten Men­schen sorgfältig gehan­delt haben, haftet nach gel­ten­dem Recht – nie­mand. Um dieser gravieren­den…

Robotik

Verkörpertes Denken für Robotersteuerungssysteme

Januar 6, 2025 admin Keine Kommentare

Das Ziel von Robot­er­s­teuerungsstrate­gien ist es, Robot­er in die Lage zu ver­set­zen, kom­plexe Auf­gaben autonom auszuführen. Zwar wur­den hier­bei schon große Fortschritte erzielt; die Robot­er scheit­ern jedoch häu­fig, wenn sie…

Kontext Softwareentwicklung

KI-Agenten für die Softwareentwicklung (Teil 1)

Januar 6, 2025 admin Keine Kommentare

Obwohl die Automa­tisierung in der Soft­wa­reen­twick­lung, z.B. mit Low-Code- und No-Code-Plat­tfor­men, schon weit fort­geschrit­ten ist, fehlt es noch an Lösun­gen, die eine voll­ständi­ge Automa­tisierung ermöglichen; das gilt ins­beson­dere für kom­plexe…

Forschung

Turing-Test überholt?

Januar 5, 2025 admin Keine Kommentare

Nach Ansicht der Kog­ni­tion­swis­senschaftler Phil John­son-Laird und Mar­co Rag­ni ist der Tur­ing-Test, mit dem fest­gestellt wer­den sollte, ob Maschi­nen denken kön­nen, inzwis­chen über­holt: Mod­erne Chat­bots und KI-Tools kön­nten den Test…

Forschung

Google stellt Project Oscar für die Entwicklung von KI-Agenten vor

Januar 5, 2025 admin Keine Kommentare

Wie u.a. auf Ven­ture­Beat zu erfahren ist, hat Google Project Oscar angekündigt, eine Möglichkeit für Open-Source-Entwick­lerteams, Agen­ten zur Ver­wal­tung von Soft­ware­pro­gram­men zu ver­wen­den und zu erstellen. Mit Project Oscar kön­nen…

Banking

Debrief — der KI-Assistent für Finanzberater im Wealth Management

Januar 5, 2025 admin Keine Kommentare

Die US-amerikanis­che Invest­ment­bank Mor­gan Stan­ley stellt ihren Finanzber­atern im Wealth Man­age­ment kün­ftig einen genAI-Assis­ten­ten namens Debrief zur Seite. Der Assis­tent nimmt mit Zus­tim­mung des Kun­den an den Beratertr­e­f­fen teil. Im…

Allgemein

KI-Agenten: Beginn einer neuen Ära

Januar 5, 2025 admin Keine Kommentare

Von Ralf Keu­per Als ich mich vor gut zwanzig Jahren für Agen­ten zu inter­essieren begann, stand die Entwick­lung erst am Anfang. Zwar gab es schon erste Forschung­spro­jek­te, vor allem im…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 30 31
Neueste Beiträge
  • Model Context Protocol (MCP) beschleunigt Verbreitung von KI-Agenten
  • Die Analogie. Das Herz des Denkens
  • Korl: KI-gestützte Plattform für maßgeschneiderte Präsentationen und Kundenkommunikation
  • KI-basierter Chatbot der Sparkassen-Gruppe verwirrt die Kundschaft
  • KI-Agent Bob für Förderprogramme und Best Practices
Beliebte Beiträge
Kategorien
  • Agentenbasierte Automatisierung
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Allgemein
  • Analyse
  • Banking
  • Benchmarks / Evaluierungstools
  • Blockchain / Krypto
  • Bücher
  • Dienstleistungen
  • Effizienz
  • Empfehlungen
  • Ethik / Recht / Regulierung
  • Forschung
  • Frameworks
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Handwerk
  • Hirnforschung
  • Identifizierung
  • Immersive Technologien (VR, AR, XR)
  • Industrie
  • Interviews
  • IT-Sicherheit
  • Kognitive Architekturen
  • Kontext
  • Materialwissenschaften
  • Medien / Journalismus
  • Medizin / Pharmazie
  • Multiagentensysteme
  • Orchestrierung
  • Protokolle und Standards
  • Robotik
  • SciAgents
  • Softwareentwicklung
  • Sonstiges
  • Startups
  • Veranstaltungshinweise
Lesezeichen
  • AI Agents Directory 0
  • AI Parabellum 0
  • AI Snake Oil 0
  • ai_berlin Blog 0
  • AI.MAG 0
  • akira AI 0
  • alexanderthamm Blog 0
  • Analytics Vidhya 0
  • AWS Machine Learning Blog 0
  • Bankstil 0
  • DeepMind Blog 0
  • Holistic AI 0
  • Hugging Face ‑Blog 0
  • KI-Blog (Mittelstand-Digitalzentrum Spreeland 0
  • KI-Café Blog 0
  • KI-Campus 0
  • LangChain Blog 0
  • MIT News AI topics 0
  • Nvidia Blogs 0
  • OpenAI-Blog 0
  • Science Daily 0
  • The Gradient 0
  • towards data science 0
KI-Agenten

KI-Agenten

Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • KI-Agenten — Metaversum
  • Mitgliedschaft
  • Über KI-Agenten