Zum Inhalt springen
KI-Agenten

KI-Agenten

Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • KI-Agenten — Metaversum
  • Mitgliedschaft
  • Über KI-Agenten
Agentenbasierte Automatisierung Startups

Agentic AI — Startups aus Deutschland: Cognigy

Januar 13, 2025 admin Keine Kommentare

Cog­ni­gy ist ein führen­des Unternehmen im Bere­ich KI-gestützter Kun­denser­vice-Automa­tisierung mit Sitz in Düs­sel­dorf. Das 2016 von Philipp Hel­tewig, Sascha Pogge­mann und Ben­jamin Mayr gegrün­dete Unternehmen entwick­elt inno­v­a­tive Con­ver­sa­tion­al AI-Plat­tfor­men. Die…

Forschung

Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf die Arbeitsproduktivität

Januar 13, 2025 admin Keine Kommentare

In dem Beitrag The impact of arti­fi­cial intel­li­gence on macro­eco­nom­ic pro­duc­tiv­i­ty schildert Masayu­ki Morikawa, Pres­i­dent Research Insti­tute of Econ­o­my, Trade and Indus­try (RIETI), die Auswirkun­gen von kün­stlich­er Intel­li­genz (KI) auf…

Benchmarks / Evaluierungstools

AgentRefine — Methode zur Verbesserung von KI-Agenten

Januar 13, 2025 admin Keine Kommentare

Forsch­er der Pekinger Uni­ver­sität für Post und Telekom­mu­nika­tion haben mit Agen­tRe­fine eine neue Meth­ode zur Verbesserung von KI-Agen­ten vorgestellt. Diese inno­v­a­tive Herange­hensweise zielt darauf ab, KI-Agen­ten beizubrin­gen, sich selb­st zu…

Benchmarks / Evaluierungstools

Google DeepMind führt mit FACTS Grounding einen neuen Benchmark ein

Januar 12, 2025 admin Keine Kommentare

Google Deep­Mind hat mit FACTS Ground­ing einen neuen Bench­mark einge­führt, der darauf abzielt, die fak­tis­che Genauigkeit von großen Sprach­mod­ellen (LLMs) bei der Gener­ierung von Antworten auf der Grund­lage län­ger­er Doku­mente…

Bücher

Macht und Fortschritt. Unser 1000-jähriges Ringen um Technologie und Wohlstand

Januar 12, 2025 admin Keine Kommentare

Obwohl die Automa­tisierung in vie­len Bere­ichen Einzug hält und Abläufe dadurch effizien­ter wer­den, schlägt sich das in den Pro­duk­tiv­itätssta­tis­tiken kaum bis gar nicht nieder. Das ist nicht neu. Vor etlichen…

Agentenbasierte Automatisierung Softwareentwicklung

Fastn: Die No-Code/Low-Code-Plattform für die agentenbasierte App-Entwicklung

Januar 12, 2025 admin Keine Kommentare

Das in Texas ansäs­sige Start­up Fastn hat eine No-Code/Low-Code-Plat­tform entwick­elt, die KI-Agen­ten, Automa­tisierung und eine Drag-and-Drop-Ober­fläche nutzt, um die Erstel­lung, Inte­gra­tion und Orchestrierung mod­u­lar­er Kom­po­nen­ten zu vere­in­fachen, die für die…

Agentenbasierte Automatisierung Frameworks

DataMates: Ein Framework für die agentenbasierte KI

Januar 12, 2025 admin Keine Kommentare

Das Start-up Alti­mate AI aus San Fran­cis­co hat vor eini­gen Monat­en seine Data­Mates-Tech­nolo­gie vorgestellt, die das Konzept und die Leis­tungs­fähigkeit der agen­ten­basierten KI in den Daten­be­trieb von Unternehmen ein­bringt. Die…

Agentenbasierte Automatisierung

Agent Lumi automatisiert die juristische Arbeit im Unternehmen

Januar 11, 2025 admin Keine Kommentare

Lumi­nance, ein von KI-Experten der Uni­ver­sität Cam­bridge gegrün­detes Unternehmen, beschreibt sich selb­st als weltweit führende KI-Plat­tform für Juris­ten. “Basierend auf einem pro­pri­etären juris­tis­chen Large Lan­guage Mod­el (LLM) liest die KI…

Forschung Kontext

Große Sprachmodelle und Hermeneutik

Januar 11, 2025 admin Keine Kommentare

Die Hermeneu­tik, deren wichtig­ste Vertreter Wil­helm Dilthey, Friedrich Schleier­ma­ch­er und Hans-Georg Gadamer sind, beschäftigt sich mit der Inter­pre­ta­tion von Tex­ten und dem Ver­ste­hen von Sinnzusam­men­hän­gen in men­schlichen Leben­säußerun­gen. Große Sprach­mod­elle…

Forschung

Marco-o1: Fortschrittliches Sprachmodell mit erweiterten Denkfähigkeiten von Alibaba

Januar 11, 2025 admin Keine Kommentare

Die Ein­führung von Mar­co-o1 durch Forsch­er von Aliba­ba markiert einen bedeu­ten­den Fortschritt im Bere­ich der großen Sprach­mod­elle (LLMs) mit verbesserten Fähigkeit­en zum logis­chen Denken. Auf­bauend auf dem Erfolg von Ope­nAIs…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 21 22 23 … 32
Neueste Beiträge
  • Microsoft unterstützt offene Agenten-Protokolle MCP und A2A
  • Model Context Protocol (MCP) beschleunigt Verbreitung von KI-Agenten
  • Die Analogie. Das Herz des Denkens
  • Korl: KI-gestützte Plattform für maßgeschneiderte Präsentationen und Kundenkommunikation
  • KI-basierter Chatbot der Sparkassen-Gruppe verwirrt die Kundschaft
Beliebte Beiträge
Kategorien
  • Agentenbasierte Automatisierung
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Allgemein
  • Analyse
  • Banking
  • Benchmarks / Evaluierungstools
  • Blockchain / Krypto
  • Bücher
  • Dienstleistungen
  • Effizienz
  • Empfehlungen
  • Ethik / Recht / Regulierung
  • Forschung
  • Frameworks
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Handwerk
  • Hirnforschung
  • Identifizierung
  • Immersive Technologien (VR, AR, XR)
  • Industrie
  • Interviews
  • IT-Sicherheit
  • Kognitive Architekturen
  • Kontext
  • Materialwissenschaften
  • Medien / Journalismus
  • Medizin / Pharmazie
  • Multiagentensysteme
  • Orchestrierung
  • Protokolle und Standards
  • Robotik
  • SciAgents
  • Softwareentwicklung
  • Sonstiges
  • Startups
  • Veranstaltungshinweise
Lesezeichen
  • AI Agents Directory 0
  • AI Parabellum 0
  • AI Snake Oil 0
  • ai_berlin Blog 0
  • AI.MAG 0
  • akira AI 0
  • alexanderthamm Blog 0
  • Analytics Vidhya 0
  • AWS Machine Learning Blog 0
  • Bankstil 0
  • DeepMind Blog 0
  • Holistic AI 0
  • Hugging Face ‑Blog 0
  • KI-Blog (Mittelstand-Digitalzentrum Spreeland 0
  • KI-Café Blog 0
  • KI-Campus 0
  • LangChain Blog 0
  • MIT News AI topics 0
  • Nvidia Blogs 0
  • OpenAI-Blog 0
  • Science Daily 0
  • The Gradient 0
  • towards data science 0
KI-Agenten

KI-Agenten

Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • KI-Agenten — Metaversum
  • Mitgliedschaft
  • Über KI-Agenten