Zum Inhalt springen
KI-Agenten

KI-Agenten

Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • KI-Agenten — Metaversum
  • Mitgliedschaft
  • Über KI-Agenten
Empfehlungen

Wie lassen sich die Kosten Generativer KI berechnen? #1

Februar 6, 2025 admin Keine Kommentare

Die Berech­nung der Kosten für die Imple­men­tierung von gen­er­a­tiv­er KI in Unternehmen kann kom­plex sein, da sie von ver­schiede­nen Fak­toren und Imple­men­tierungsan­sätzen abhängt. Hier ein Überblick über die wichtig­sten Über­legun­gen…

Empfehlungen

Schlüsselkompetenzen für den Einsatz von KI-Agenten

Februar 5, 2025 admin Keine Kommentare

Mit der zunehmenden Beliebtheit von No-Code-KI-Agen­ten kön­nen mehr Men­schen Chat­bots erstellen, die Geschäft­sprozesse verbessern, die Effizienz steigern und Kosten senken. Den­noch erfordert die Entwick­lung effek­tiv­er KI-Agen­ten spez­i­fis­ches Wis­sen und Fähigkeit­en,…

Identifizierung

“Proof of Personhood” durch KI-Agenten

Februar 5, 2025 admin Keine Kommentare

Das von Sam Alt­man ini­ti­ierte World-Pro­jekt, früher als World­coin bekan­nt, konzen­tri­ert sich mit­tler­weile auf die Entwick­lung von Tech­nolo­gien zur Iden­titätsver­i­fizierung. Es prüft die Möglichkeit, ein Sys­tem zu entwick­eln, das KI-Agen­ten…

Forschung

OpenEuroLLM soll EU bei der KI unabhängiger und vielfältiger machen

Februar 5, 2025 admin Keine Kommentare

Ein europäis­ches Kon­sor­tium hat das Pro­jekt OpenEu­roLLM ins Leben gerufen, um eine Open-Source-Fam­i­lie leis­tungs­fähiger, mehrsprachiger großer Sprach­mod­elle (LLMs) für pri­vate und öffentliche Dien­ste zu entwick­eln. Dieses Vorhaben erfol­gt im Kon­text…

Effizienz

Effizienz von KI-Modellen durch Datenredundanz verbessern

Februar 5, 2025 admin Keine Kommentare

Forsch­er des MIT haben ein automa­tisiertes Sys­tem entwick­elt, das die Effizienz von KI-Mod­ellen verbessert, indem es zwei Arten von Datenre­dun­danz in tiefen Ler­nal­go­rith­men gle­ichzeit­ig nutzt: Spar­si­ty (Datenre­dun­danz durch viele Null­w­erte)…

Ethik / Recht / Regulierung

Technische und rechtliche Betrachtungen algorithmischer Entscheidungsverfahren

Februar 4, 2025 admin Keine Kommentare

Unternehmen tre­f­fen täglich unzäh­lige Entschei­dun­gen. Die Opti­mierung und Automa­tisierung von Entschei­dung­sprozessen ist deshalb Ker­nauf­gabe in vie­len Unternehmen. Viele Entschei­dun­gen, die bis­lang durch den Men­schen getrof­fen wur­den, kön­nen von Algo­rith­men und…

Forschung

OpenAI stellt KI-Agentin Deep Research vor

Februar 4, 2025 admin Keine Kommentare

Ope­nAI hat am Son­ntagabend seine neue Funk­tion „Deep Research“ vorgestellt, die exk­lu­siv für Chat­G­PT Pro-Nutzer (200 $/Monat) ver­füg­bar ist. Diese KI-Agentin soll umfan­gre­iche Recherchen im Inter­net durch­führen und qual­i­ta­tiv hochw­er­tige…

Empfehlungen Handwerk

Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in mittelständischen Unternehmen

Februar 4, 2025 admin Keine Kommentare

In dem Beitrag Die Bedeu­tung von KI für den Mit­tel­stand analysiert behan­delt Chris­t­ian Klee­mann die Inte­gra­tion von Kün­stlich­er Intel­li­genz (KI) in mit­tel­ständis­chen Unternehmen, von Handw­erk bis Han­del, und beleuchtet die…

Ethik / Recht / Regulierung Startups

KIT beteiligt sich am Spin-off Validaitor

Februar 4, 2025 admin Keine Kommentare

Neue EU-Geset­ze verpflicht­en beim Ein­satz von Kün­stlich­er Intel­li­genz (KI) ab sofort zu ethis­chen Stan­dards und Risiko­man­age­ment. Das Start-up Val­idaitor, ein Spin-off des Karl­sruher Insti­tuts für Tech­nolo­gie (KIT), unter­stützt Organ­i­sa­tio­nen und…

Empfehlungen

Einführung von Generativer KI (GenAI) — den Mitzieh-Effekt vermeiden

Februar 4, 2025 admin Keine Kommentare

Viele Fir­men set­zen KI ein, nicht aus strate­gis­chen Über­legun­gen, son­dern aus Angst, den Anschluss zu ver­lieren. Diese unüber­legte Eile führt häu­fig zu Mis­ser­fol­gen bei der Imple­men­tierung. In dem Beitrag 5…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 14 15 16 … 31
Neueste Beiträge
  • Model Context Protocol (MCP) beschleunigt Verbreitung von KI-Agenten
  • Die Analogie. Das Herz des Denkens
  • Korl: KI-gestützte Plattform für maßgeschneiderte Präsentationen und Kundenkommunikation
  • KI-basierter Chatbot der Sparkassen-Gruppe verwirrt die Kundschaft
  • KI-Agent Bob für Förderprogramme und Best Practices
Beliebte Beiträge
Kategorien
  • Agentenbasierte Automatisierung
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Allgemein
  • Analyse
  • Banking
  • Benchmarks / Evaluierungstools
  • Blockchain / Krypto
  • Bücher
  • Dienstleistungen
  • Effizienz
  • Empfehlungen
  • Ethik / Recht / Regulierung
  • Forschung
  • Frameworks
  • Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Handwerk
  • Hirnforschung
  • Identifizierung
  • Immersive Technologien (VR, AR, XR)
  • Industrie
  • Interviews
  • IT-Sicherheit
  • Kognitive Architekturen
  • Kontext
  • Materialwissenschaften
  • Medien / Journalismus
  • Medizin / Pharmazie
  • Multiagentensysteme
  • Orchestrierung
  • Protokolle und Standards
  • Robotik
  • SciAgents
  • Softwareentwicklung
  • Sonstiges
  • Startups
  • Veranstaltungshinweise
Lesezeichen
  • AI Agents Directory 0
  • AI Parabellum 0
  • AI Snake Oil 0
  • ai_berlin Blog 0
  • AI.MAG 0
  • akira AI 0
  • alexanderthamm Blog 0
  • Analytics Vidhya 0
  • AWS Machine Learning Blog 0
  • Bankstil 0
  • DeepMind Blog 0
  • Holistic AI 0
  • Hugging Face ‑Blog 0
  • KI-Blog (Mittelstand-Digitalzentrum Spreeland 0
  • KI-Café Blog 0
  • KI-Campus 0
  • LangChain Blog 0
  • MIT News AI topics 0
  • Nvidia Blogs 0
  • OpenAI-Blog 0
  • Science Daily 0
  • The Gradient 0
  • towards data science 0
KI-Agenten

KI-Agenten

Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • KI-Agenten — Metaversum
  • Mitgliedschaft
  • Über KI-Agenten