Getting your Trinity Audio player ready...
|
Der Bericht AI Agents, and the ModÂel ConÂtext ProÂtoÂcol der Boston ConÂsultÂing Group (BCG) beschreibt die rasÂante EntwickÂlung von KI-AgenÂten, ihre zunehmende MarkÂtÂdurchÂdringung und die entscheiÂdende Rolle des Open-Source ModÂel ConÂtext ProÂtoÂcol (MCP) bei der Verbesserung ihrer ZuverÂläsÂsigkeit, SicherÂheit und Unternehmensfähigkeit. Das DokuÂment unterÂsucht die EntwickÂlung von AgenÂten von einÂfachen ChatÂbots zu autonomen SysÂteÂmen, die plaÂnen, arguÂmenÂtieren und mit verÂschiedeÂnen Tools und DatenÂquellen interÂagieren könÂnen. Wichtige BereÂiche sind die AgenÂteÂnenÂtwickÂlung, die MarkÂtreife, die ZuverÂläsÂsigkeitsÂbeÂwÂerÂtung, die FunkÂtionÂalÂität und die AuswirkunÂgen von MCP sowie Best PracÂtices fĂĽr den AufÂbau und die BereÂitÂstelÂlung von AgenÂten in einem UnternehmenÂskonÂtext. Der Bericht hebt die zunehmenden FähigkeitÂen von KI-AgenÂten herÂvor und betont die Notwendigkeit robuster BewÂerÂtungsmetriken und SicherÂheitsÂmaĂźÂnahÂmen zur MinÂderung neu entsteÂhenÂder Risiken. SchlieĂźlich wird die BedeuÂtung einÂer klar definierten AgenÂten-OrchestrierungsplatÂtform und eines robusten MCP-RegÂisÂters fĂĽr eine erfolÂgreÂiche UnternehmenÂsadopÂtion betont.
EntwickÂlung und MarkÂtakzepÂtanz von AgenÂten
Der Bericht zeigt die EntwickÂlung von KI-AgenÂten auf, von einÂfachen, AnweisunÂgen folÂgenÂden ModÂellen bis hin zu autonomen AgenÂten, die plaÂnen, arguÂmenÂtieren und Tools verÂwenÂden könÂnen. Diese EntwickÂlung wird durch Fortschritte bei BasisÂmodÂellen, verbesserte ArguÂmenÂtaÂtionsÂfähigkeitÂen (nachgewiesen durch die LeisÂtung bei BenchÂmarks wie ARC-AGI) und das AufkomÂmen neuer ModalÂitäten wie Sprach- und BilderzeuÂgung vorÂangetrieben. Der Markt wächst schnell, mit erfolÂgreÂichen AnwenÂdunÂgen in der SoftÂwaÂreenÂtwickÂlung (“Vibe CodÂing”), im KunÂdenserÂvice und in verÂschiedeÂnen B2B-BereÂichen. FrĂĽhzeitÂige AnwenÂder erzieÂlen erheÂbliche Vorteile, darunter reduzierte Kosten, schnellere AusÂfĂĽhrungszeitÂen und ProÂdukÂtivÂitätssteigerunÂgen.
ZuverÂläsÂsigkeit und EffekÂtivÂität
Der Bericht räumt die GrenÂzen der aktuellen KI-AgenÂten ein, insÂbesonÂdere in Bezug auf ZuverÂläsÂsigkeit und SicherÂheit ein. Er fĂĽhrt ein FrameÂwork zur BewÂerÂtung der AgenÂtenÂleisÂtung in sechs SchlĂĽsÂseldimenÂsioÂnen ein:
- Autonomie der AufÂgaben
- ZuverÂläsÂsigkeit
- InteÂgraÂtion
- ArguÂmenÂtaÂtion
- GedächtÂnis
- Soziales VerÂständÂnis
Während aktuelle AgenÂten FähigkeitÂen beim Umgang mit AufÂgaben von bis zu einÂer Stunde zeigen, progÂnosÂtiziert der Bericht eine VerÂdopÂpelung dieser KapazÂität alle sieben Monate, was auf eine ZukunÂft hinÂdeutet, in der monateÂlange ProÂjekÂte autonom verÂwalÂtet werÂden könÂnen. Es bleiben jedoch HerÂausÂforderunÂgen besteÂhen, darunter die NeiÂgung zu HalÂluzÂiÂnaÂtioÂnen, VerzÂerÂrunÂgen und AnfälÂligkeitÂen fĂĽr feindliche Angriffe. BenchÂmarkÂing-BemĂĽhunÂgen verÂlagern sich auf die BewÂerÂtung der End-to-End-AufÂgabenÂbeÂwälÂtiÂgung und der RobusÂtheit in GrenÂzszenarÂien.
Das ModÂel ConÂtext ProÂtoÂcol (MCP)
Das von AnthropÂic eingeÂfĂĽhrte und von groĂźen TechÂnoloÂgieÂunÂternehmen ĂĽberÂnommene MCP wird als entscheiÂdenÂder FakÂtor fĂĽr den AufÂbau zuverÂläsÂsiger und skalierÂbarÂer KI-AgenÂten dargestellt. MCP fungiert als einÂheitlichÂes ProÂtokoll, das Ressourcen, Tools und EingabeaufÂforderunÂgen fĂĽr LLMs bereÂitÂstellt und eine nahtÂlose InterÂakÂtion mit verÂschiedeÂnen DatenÂquellen und SysÂteÂmen ermöglicht. Der Bericht verÂanÂschaulicht, wie MCP wichtige EinÂschränkunÂgen bei aktuellen AgenÂten behebt, insÂbesonÂdere in Bezug auf AufÂgabeÂnauÂtonomie, InteÂgraÂtion, ArguÂmenÂtaÂtion und WisÂsenszuÂgriff. Er erörtert auch die SicherÂheitÂsaspekÂte von MCP und betont die Notwendigkeit robuster SicherÂheitsÂmaĂźÂnahÂmen zur MinÂderung der Risiken, die mit dem Zugriff auf diverse Tools und DatÂen verÂbunÂden sind.
AufÂbau von AgenÂten im groĂźen MaĂźstab
Der Bericht bietet prakÂtisÂche LeitlinÂien fĂĽr Unternehmen, die KI-AgenÂten mit MCP erstellen und bereÂitÂstellen möchtÂen. Wichtige EmpfehlunÂgen sind:
- PriÂorÂisierung der evalÂuÂaÂtionÂsÂgesÂteuerten EntwickÂlung
- StrateÂgisÂche PlaÂnung von MCP-ImpleÂmenÂtierunÂgen zur Ă–ffÂnung von DatenÂsiÂlos
- AufÂbau einÂer dediÂzierten AgenÂten-OrchestrierungsplatÂtform und eines MCP-RegÂisÂters;
- Sorgfältige BerĂĽckÂsichÂtiÂgung der rechtlichen, datenÂschutzrechtlichen und datenÂsicherÂheitÂsrelÂeÂvanÂten AuswirkunÂgen.
Der Bericht unterÂsucht auch ArchitekÂturÂmuster fĂĽr MCP-ServÂer und rät sowohl von monoÂlithisÂchen als auch von ĂĽberÂmäßig mikroserÂviceÂoriÂenÂtierten Ansätzen ab. Die BedeuÂtung der dynamisÂchen ServerÂerkenÂnung und eines schlanken ServerdeÂsigns wird herÂvorgeÂhoben, um FlexÂiÂbilÂität und SkalierÂbarkeit zu verbessern. Der Bericht unterÂsucht weitÂer das aufkÂomÂmende A2A-ProÂtokoll (Agent-zu-Agent) und seine komÂpleÂmenÂtäre Rolle zu MCP bei der Förderung der AgenÂtenÂzusamÂmeÂnarÂbeit.
SchlussfolÂgerung
Der Bericht kommt zu dem Schluss, dass KI-AgenÂten durch Fortschritte bei BasisÂmodÂellen und die ĂśberÂnahme von ProÂtokollen wie MCP schnell reifen. Obwohl HerÂausÂforderunÂgen in Bezug auf ZuverÂläsÂsigkeit, SicherÂheit und DatenÂschutz besteÂhen bleiben, sind die potenÂziellen Vorteile erheÂblich. Eine erfolÂgreÂiche UnternehmenÂsadopÂtion hängt von einem strateÂgisÂchen Ansatz ab, der EvalÂuÂaÂtion, SicherÂheit und eine gut strukÂturiÂerte AgenÂten-OrchestrierungsplatÂtform priÂorÂisiert. Der Open-Source-CharakÂter von MCP und die wachÂsende ComÂmuÂniÂty-UnterÂstĂĽtzung fördern InnoÂvaÂtioÂnen und beschleÂuÂniÂgen die EntwickÂlung dieser transÂforÂmaÂtivÂen TechÂnoloÂgie.