Getting your Trinity Audio player ready...
|
Microsoft hat eine umfassende Strategie vorgestellt, um sich als führender Akteur im Bereich des „offenen agentischen Webs“ zu positionieren. Auf der Build 2025-Konferenz präsentierte das Unternehmen über 50 AI-bezogene Neuerungen, die sich auf Produkte wie GitHub, Azure, Windows und Microsoft 365 erstrecken. Ziel ist es, Unternehmen und Entwickler in die Lage zu versetzen, autonome Systeme zu entwickeln, die Entscheidungen treffen und Aufgaben eigenständig erledigen können1Microsoft announces over 50 AI tools to build the ‘agentic web’ at Build 2025.
Wichtige Highlights:
AI-Agenten und das „agentische Web“:
- AI-Agenten gehen über traditionelle Assistenten hinaus, indem sie selbstständig Aufgaben initiieren, Entscheidungen treffen und Workflows mit minimalem menschlichem Eingriff koordinieren.
- Microsoft stellte Technologien wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) vor, um das Erinnerungsvermögen und die Kontextwahrnehmung von Agenten zu verbessern.
Weiterentwicklung von GitHub Copilot:
- GitHub Copilot fungiert nun als autonomer Programmieragent, der Code refaktoriert, Fehler behebt, Tests verbessert und über den gesamten Softwareentwicklungsprozess hinweg kooperiert.
- Die Open-Source-Veröffentlichung von Copilot Chat in Visual Studio Code unterstreicht Microsofts Engagement für gemeinschaftsbasierte Innovation.
Enterprise-AI und Azure AI Foundry:
- Azure AI Foundry unterstützt Multi-Agenten-Workflows, die es Unternehmen ermöglichen, komplexe Aufgaben auf spezialisierte Agenten aufzuteilen, was die Zuverlässigkeit und Wartbarkeit erhöht.
- Tools wie Agent2Agent (A2A) und Model Context Protocol (MCP) fördern die Interoperabilität von Agenten.
Entwicklung lokaler AI-Lösungen:
- Windows AI Foundry bietet Werkzeuge für die lokale Nutzung von AI-Modellen auf Geräten, wobei Datenschutz, Kosteneinsparungen und reduzierte Internetabhängigkeit im Fokus stehen.
Sicherheit und Governance:
- Microsoft Entra Agent ID und Purview-Kontrollen gewährleisten die sichere und regelkonforme Verwaltung von Agenten in Unternehmen.
Wissenschaftliche Forschung und Industriestandards:
- Die Microsoft Discovery-Plattform beschleunigt Forschungs- und Entwicklungsprozesse, etwa die Entwicklung eines Kühlmittels für Rechenzentren in nur 200 Stunden.
- Offene Standards wie MCP fördern die Interoperabilität, während das NLWeb-Projekt Konversationsschnittstellen für Websites einführt.
Strategische Bedeutung:
Microsofts umfassende Strategie positioniert das Unternehmen als Vorreiter in der aufstrebenden AI-Agenten-Ära. Durch die Kombination von Cloud- und Edge-AI, offenen Standards und Entwickler-Tools ermöglicht Microsoft Unternehmen, Workflows zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und sich an eine Welt anzupassen, in der Maschinen Bedürfnisse vorhersagen und eigenständig erfüllen. Branchenanalysten vergleichen diesen Ansatz mit Microsofts bahnbrechender Rolle in der Cloud-Computing-Revolution und sehen darin den Beginn eines neuen Kapitels in der Unternehmens- und Softwareinnovation.