Getting your Trinity Audio player ready...
|
Microsoft hat eine Erweiterung seiner KI-Tools mit dem „Microsoft 365 Copilot Wave 2 Spring Release“ angekündigt, das neue KI-Agenten einführt, die als digitale Kollegen fungieren. Diese Agenten, genannt Researcher und Analyst, nutzen die tiefen Denkmodelle von OpenAI, um bei komplexen Aufgaben wie Forschung und Datenanalyse zu unterstützen1AI ‘agents’ that could completely transform your workday — and challenge Google’s workplace dominance.
Microsoft beschreibt den Copilot als eine organisierende Schicht für KI-Interaktionen, ähnlich einem Webbrowser, der eine integrierte und effiziente Arbeitsweise ermöglicht. Neue Funktionen wie Copilot Notebooks und KI-unterstützte Suche sollen die Produktivität steigern, indem sie häufige Unterbrechungen am Arbeitsplatz angehen.
Eine Studie zeigt eine signifikante „Kapazitätslücke“, da viele Mitarbeiter das Gefühl haben, nicht genug Zeit und Energie für ihre Arbeit zu haben2Microsoft’s Work Trend Index Highlights How AI Agents Are Reshaping the Future of Work. Microsoft glaubt, dass KI-Agenten helfen können, diese Lücke zu schließen, anstatt Arbeitsplätze zu verdrängen. Das Unternehmen erwartet einen Wandel hin zu einer stärker top-down orientierten KI-Strategie, wobei Führungskräfte zunehmend KI zur Verbesserung der Abläufe nutzen32025: The Year the Frontier Firm Is Born.
Die Vision von Microsoft umfasst auch eine Umstrukturierung der Arbeitsumgebungen in „Work Charts“, die fließende, ergebnisorientierte Teamstrukturen fördern. Mit der Anpassung an KI wird sich die Rolle der Mitarbeiter in „Agenten-Bosse“ verwandeln, die KI-Tools verwalten, um die Produktivität zu maximieren.
Die Einführung dieser KI-Tools wird für Ende Mai erwartet und markiert einen transformierenden Wandel in der Art und Weise, wie Arbeit geleistet wird, was potenziell Rollen und Arbeitsabläufe in verschiedenen Branchen umgestaltet.