Getting your Trinity Audio player ready...
|
Mittelständische Unternehmen nutzen oft über 25 voneinander getrennte Software-Tools, haben aber nicht die Ressourcen oder Infrastruktur größerer Unternehmen, was die Integration komplexer Systeme erschwert1Intuit brings agentic AI to the mid-market saving organizations 17 to 20 hours a month.
Intuit reagiert darauf mit der Einführung seiner AI-Agenten für das Intuit Enterprise Suite, die speziell auf die Bedürfnisse des Mittelstands zugeschnitten sind. Die wichtigsten Agenten umfassen Finanzen, Zahlungen, Buchhaltung und Projektmanagement, mit Funktionen wie der Erstellung konsolidierter Finanzberichte und Echtzeit-Analysen der Projektprofitabilität. Diese Agenten arbeiten über mehrere Geschäftseinheiten hinweg und integrieren sich nahtlos in bestehende Workflows, ohne umfangreiche Plattformkonsolidierungen zu erfordern.
Die Grundlage dieser Lösung ist die AI-Plattform GenOS, die auf großen Sprachmodellen (LLMs), optimierten Prompts und einer Datenebene basiert, die unterschiedliche Datentypen versteht. Intuit kombiniert dabei KI und menschliche Intelligenz, um Prozesse zu automatisieren und bessere Entscheidungen zu ermöglichen.
Schlüsselaspekte für erfolgreiche KI-Implementierungen im Mid-Market:
- Integration statt Plattformersatz: Lösungen, die in bestehende Geschäftsprozesse eingebunden werden, minimieren Risiken und Störungen.
- Fokus auf Komplexität: KI sollte die Geschäftsstruktur verstehen und unterstützen, anstatt diese zu vereinfachen.
- Einfaches Nutzererlebnis: Die Implementierung und Nutzung der KI erfolgt so intuitiv, dass der technologische Hintergrund oft nicht sichtbar wird.
Die Entwicklung zeigt, dass der Mittelstand einzigartige Ansätze benötigt, die weder auf kleine Unternehmen noch auf Großunternehmen direkt übertragbar sind. Erfolgreiche KI-Lösungen priorisieren die Unterstützung bestehender Komplexität und fördern strategische Effizienz.