Getting your Trinity Audio player ready...

SparkasseG­PT ist ein neuer, kosten­los­er KI-basiert­er Chat­bot der Sparkassen-Gruppe, der Kun­den und Inter­essierten rund um die Uhr bei Fra­gen zu Kon­ten, Online-Bank­ing und Finanzpro­duk­ten helfen soll.

Der Ser­vice basiert auf der Chat­G­PT-Tech­nolo­gie und ist direkt über Chat­G­PT zugänglich – auch für Men­schen ohne Sparkassenkon­to. Laut Sparkasse liefert der Bot geprüfte Infor­ma­tio­nen aus offiziellen Sparkassen-Quellen und soll ins­beson­dere bei alltäglichen Anliegen wie Pass­wortrück­set­zun­gen, Kartensper­run­gen oder Ter­min­vere­in­barun­gen unter­stützen 1Sparkasse startet neuen Ser­vice – und blamiert sich sofort.

Ein erster Prax­is­test zeigt jedoch deut­liche Schwächen: Während der Chat­bot ein­fache Fra­gen meist kor­rekt beant­wortet, gibt er bei spez­i­fis­cheren Anfra­gen teil­weise falsche oder frei erfun­dene Infor­ma­tio­nen aus. So bewirbt SparkasseG­PT beispiel­sweise Kon­to­mod­elle und Preise, die bei der getesteten Sparkasse gar nicht existieren, obwohl er behauptet, diese Infor­ma­tio­nen von der offiziellen Web­seite zu beziehen. Auch auf Nach­frage kor­rigiert der Bot seine Fehler nicht zuver­läs­sig, son­dern nen­nt weit­ere nicht existierende Kon­to­mod­elle.

Ins­ge­samt sorgt SparkasseG­PT damit im Test eher für Ver­wirrung als für Klarheit und zeigt, dass die Qual­ität der Antworten bei spez­i­fis­chen Bank­ing-Fra­gen noch deut­lich verbessert wer­den muss.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert