Getting your Trinity Audio player ready...

Hop­per Tech­nol­o­gy Solu­tions automa­tisiert Kun­denser­vice in der Reise­branche mit KI-Sys­tem HTS Assist. Die Lösung wick­elt Flugum­buchun­gen und Rück­er­stat­tun­gen voll­ständig autonom ab und senkt Ser­vicekosten um 65 Prozent.


HTS Assist: KI-gestütztes Sys­tem für automa­tisierten Reise-Kun­denser­vice

Hop­per Tech­nol­o­gy Solu­tions (HTS) hat mit HTS Assist ein KI-gestütztes Sys­tem zur automa­tisierten Kun­den­be­treu­ung in der Reise­branche vorgestellt. Die Lösung führt kom­plexe Transak­tio­nen wie Flugum­buchun­gen, Rück­er­stat­tun­gen und Hotel­buchun­gen ohne men­schliche Inter­ven­tion durch1Hopper’s AI agent can book flights and can­cel trips with­out human help.

Tech­nis­che Spez­i­fika­tio­nen und Leis­tungs­dat­en

Das Sys­tem basiert auf einem Daten­satz von 16 Mil­lio­nen Reisege­sprächen und ver­fügt über direk­te Schnittstellen zu Buchungssys­te­men von Flugge­sellschaften, Hotelplat­tfor­men und Zahlungs­di­en­stleis­tern. Nach Unternehmen­sangaben reduziert HTS Assist die Ser­vicekosten um 65 Prozent bei ein­er Kun­den­zufrieden­heit von 88 Prozent. Die Akzep­tanzrate liegt bei rund 70 Prozent, wenn Kun­den das Sys­tem als Option ange­boten wird.

Die Tech­nolo­gie ver­ar­beit­et Anfra­gen in mehr als 30 Sprachen und 200 Märk­ten. Das Sys­tem kann Gespräch­sun­ter­brechun­gen ver­ar­beit­en, branchen­spez­i­fis­che Ter­mi­nolo­gie inter­pretieren und Echtzeit-Infor­ma­tio­nen zu Preisen und Ver­füg­barkeit­en abrufen.

Branchen­spez­i­fis­che Entwick­lung

HTS Assist wurde speziell für die frag­men­tierten IT-Infra­struk­turen der Reise­branche entwick­elt. Im Unter­schied zu uni­versellen KI-Assis­ten­ten wie Microsoft Copi­lot oder Sales­force Ein­stein fokussiert sich die Lösung auss­chließlich auf reis­espez­i­fis­che Anwen­dungs­fälle und Sys­tem­inte­gra­tio­nen.

Geschäftsmod­ell und Mark­t­po­si­tion

Hop­per hat seine Geschäft­saus­rich­tung von ein­er ver­braucheror­i­en­tierten Flug-App zu einem B2B-Tech­nolo­giean­bi­eter ver­schoben. HTS gener­iert nach Unternehmen­sangaben 90 Prozent des Gesam­tum­satzes. Zu den Part­nern zählen Vir­gin Aus­tralia, Fron­tier Air­lines und die japanis­che SMCC.

Das Unternehmen wird aktuell mit rund 5 Mil­liar­den USD bew­ertet. Ein Börsen­gang wird als Option genan­nt.

Geplante Erweiterun­gen

Hop­per plant die Ausweitung des Sys­tems auf Con­ver­sa­tion­al Com­merce, bei dem Buchun­gen über natür­lich­sprach­liche Inter­ak­tio­nen statt über stan­dar­d­isierte For­mu­la­re erfol­gen sollen. Das Sys­tem ist für den Ein­satz bei Massen­störun­gen konzip­iert und kann nach Her­stellerangaben Tausende simul­tane Anfra­gen während Krisen wie Wet­terkatas­tro­phen bear­beit­en.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert