Getting your Trinity Audio player ready...
|
Der Hersteller von Messtechnik, Hexagon aus Schweden, hat seinen neuen humanoiden Roboter Aeon vorgestellt, der speziell für industrielle Anwendungen entwickelt wurde. Der Roboter vereint die bewährte Sensorik von Hexagon mit modernster KI-Technologie, fortschrittlicher Fortbewegung und räumlicher Intelligenz zu einem vielseitigen Industriehelfer.
Aeon ist darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an Aufgaben zu bewältigen — von der präzisen Manipulation und Inspektion von Anlagen über die Realitätserfassung bis hin zur Unterstützung menschlicher Bediener. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, sich schnell zu bewegen und gleichzeitig hochpräzise Arbeiten auszuführen, was durch die Kombination von Fingerfertigkeit und fortschrittlicher Fortbewegungstechnologie ermöglicht wird1Messtechnik-Unternehmen bringt Humanoiden auf den Markt.
Der Roboter soll in verschiedenen Industriezweigen zum Einsatz kommen, darunter die Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Transport, Fertigung, Lagerhaltung und Logistik. Dort kann er beispielsweise spezifische Objekte entnehmen, industrielle Komponenten scannen und inspizieren oder digitale Zwillinge durch Digital Reality Capture erstellen. Ein innovativer Batteriewechselmechanismus sorgt dafür, dass Aeon kontinuierlich arbeiten kann, ohne für Aufladepausen unterbrochen zu werden.
CEO Ola Rollén betonte, dass Hexagon durch seine zehnjährige Erfahrung in der Robotik-Innovation optimal positioniert sei, um den Bereich der humanoiden Robotik anzuführen. Aeon stelle einen wichtigen Schritt dar, um Kunden dabei zu helfen, nachhaltiges Wachstum angesichts des demografischen Wandels zu erzielen.
Die Markteinführung erfolgt schrittweise: In den nächsten sechs Monaten wird Aeon zunächst in Produktionsumgebungen getestet, wobei Schaeffler und Pilatus als Testpartner fungieren. Für die technische Umsetzung arbeitet Hexagon mit starken Partnern zusammen — Nvidia stellt die Computer-Unterstützung bereit, Microsoft ermöglicht über die Azure-Plattform skalierbare Entwicklung und On-Demand-Schulungen, während Maxon die Antriebstechnik für die effiziente Fortbewegung liefert.