Laut einer Analyse von Gartner befindet sich der Markt für agentische KI (Agentic AI) in einer kritischen Phase. Das Angebot an Modellen, Plattformen und Produkten wächst schneller als die tatsächliche Nachfrage. Eine Marktbereinigung wird erwartet, bei der viele Anbieter vom Markt verschwinden könnten, während robuste Unternehmen bestehen bleiben1Zu viele Agenten, zu wenig Nachfrage – Gartner warnt vor Korrektur im KI-Markt.
Gartner sieht diese Entwicklung als normalen Teil des Produktlebenszyklus und vergleicht sie mit früheren Konsolidierungsphasen in anderen Branchen, wie der Energie- oder Telekommunikationsbranche. Die zugrunde liegende Technologie gilt als solide, jedoch könnte eine spekulative Blase entstehen, wenn Investitionen die reale Wertschöpfung übersteigen.
Bereits jetzt gibt es Übernahmen kleinerer Anbieter durch große Tech-Konzerne. Unternehmen mit vertikaler Integration, Zugang zu Rechenleistung und domänenspezifischen Sprachmodellen haben langfristig bessere Chancen. Gartner rät Investoren, auf Substanz statt auf Schlagworte zu setzen. Nach der Bereinigungsphase wird ein erneutes Marktwachstum erwartet, insbesondere für Produkte, die messbare Ergebnisse und wirtschaftlichen Nutzen bieten.