Einer aktuellen MuleSoft-Erhebung zufolge planen 96% der europäischen Unternehmen die Implementierung von KI-Agenten bis 2026.
Hintergrund dieser Entwicklung sind prognostizierte Steigerungen der IT-Arbeitsbelastung um 18% zwischen 2024 und 2025. KI-Agenten werden dabei als Lösungsansatz betrachtet, um Effizienz und Produktivität zu steigern1AI agents are proving remarkably popular — but firms still face many challenges.
Einschätzungen der Führungskräfte
93% der IT-Verantwortlichen erwarten positive Auswirkungen auf die Entwicklerproduktivität. Bei bereits aktiven Nutzern von KI-Agenten steigt diese Einschätzung sogar auf 98%.
Herausforderungen
Trotz der Potenziale existieren erhebliche Implementierungshürden:
- 69% der Unternehmen nennen Datenintegration als zentrale Herausforderung
- Nur 32% der Anwendungen sind derzeit systemübergreifend verbunden
- 90% der Unternehmen erkennen Probleme durch bestehende Datensilos
Für eine erfolgreiche KI-Strategie müssen Unternehmen zunächst eine integrierte, technisch fundierte Datengrundlage schaffen.