Getting your Trinity Audio player ready...

Die ital­ienis­che Zeitung Il Foglio hat angekündigt, die weltweit erste voll­ständig von Kün­stlich­er Intel­li­genz (KI) gener­ierte Aus­gabe veröf­fentlicht zu haben. Dieses Pro­jekt ist ein jour­nal­is­tis­ches Exper­i­ment, das darauf abzielt, die Auswirkun­gen der KI-Tech­nolo­gie auf die tägliche Arbeit von Jour­nal­is­ten zu erkun­den. Die Aus­gabe, mit dem Titel “Il Foglio AI”, umfasst vier Seit­en und ist in die umfan­gre­ichere Druck­aus­gabe inte­gri­ert, die sowohl in Papier­form als auch online erhältlich ist. Die Artikel wur­den mith­il­fe eines Chat­bots erstellt, wobei die Jour­nal­is­ten lediglich Fra­gen stell­ten und die Antworten der KI ein­fügten1Ital­ian News­pa­per Cre­ates Entire­ly AI-Gen­er­at­ed Edi­tion.

Clau­dio Cerasa, der Her­aus­ge­ber von Il Foglio, erk­lärte, dass das Ziel der Ini­tia­tive darin beste­ht, zu testen, wie KI in ein­er Redak­tion funk­tion­ieren kann, und Über­legun­gen zum zukün­fti­gen Jour­nal­is­mus anzus­toßen.

Die Aus­gabe wurde für alles erstellt: für das Schreiben, die Über­schriften, die Zitate und die Zusam­men­fas­sun­gen. Zu den veröf­fentlicht­en Artikeln gehören Analy­sen zu poli­tis­chen The­men, darunter ein Beitrag, der das “Para­dox der ital­ienis­chen Trump-Anhänger” behan­delt, sowie eine pos­i­tive Analyse der ital­ienis­chen Wirtschaft. Es ist jedoch wichtig zu beacht­en, dass kein­er der Artikel direk­te Zitate von realen Per­so­n­en enthält.

Cerasa betonte, dass die Aus­gabe einen “echt­en Zeitungscharak­ter” hat und als Test­feld dient, um zu ver­ste­hen, wie KI die Nachricht­en­pro­duk­tion bee­in­flussen kann und welche ethis­chen und beru­flichen Fra­gen sich daraus ergeben. Diese Ini­tia­tive hat eine Debat­te darüber aus­gelöst, wie KI im Jour­nal­is­mus einge­set­zt wer­den kann und welche poten­ziellen Auswirkun­gen dies auf die Zukun­ft des Berufs hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert