Ein Teil meiner Artikel basiert auf der Übersetzung und Zusammenfassung von Fachtexten, beispielsweise von arXiv.org. Diese Texte werden mithilfe von KI-Tools bearbeitet, um den Zugang zu wichtigen Informationen zu erleichtern und die Lesbarkeit zu verbessern. Es ist mir jedoch wichtig zu betonen, dass jeder dieser Artikel vor der Veröffentlichung von mir persönlich geprüft und bearbeitet wird. Ich überarbeite die Übersetzungen, sorge für eine kohärente Struktur und füge, wo es mir für das bessere Verständnis nötig erscheint, meine eigene Interpretation und Analyse hinzu. Mein Ziel ist es, komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse für ein breiteres Publikum zugänglich und verständlich zu machen.
Ich befinde mich in einem kontinuierlichen Lernprozess, um die optimale Balance zwischen menschlicher Kreativität und KI-Unterstützung zu finden. Der Anteil der von mir vollständig selbst verfassten Beiträge wird sich daher im Laufe der Zeit voraussichtlich erhöhen, während ich meine Arbeitsmethoden weiter verfeinere und mein Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen der KI-Tools vergrößere.
Daneben verfasse ich weiterhin zahlreiche Artikel, die vollständig aus meiner Feder stammen. Auch hier nutze ich KI-Tools, jedoch ausschließlich für Recherchezwecke. Die KI unterstützt mich bei der Informationsbeschaffung und der Identifizierung relevanter Quellen, die eigentliche Textgestaltung, die Argumentation und die persönliche Perspektive bleiben jedoch stets meine eigene.
Transparenz ist mir ein besonderes Anliegen. Ich glaube an die symbiotische Zusammenarbeit von Mensch und Maschine, um hochwertige und informative Inhalte zu schaffen. Mein Ziel ist es, Ihnen nicht nur Informationen zu liefern, sondern auch ein tiefes Verständnis für die jeweiligen Themen zu vermitteln.
gez. Ralf Keuper