Kategorie: SciAgents

Erkenntnis im Dialog: Wie KI-Agenten und Menschen gemeinsam Wahrheit erproben

Von Sokrates’ Maieu­tik über den Prag­ma­tismus bis zur evo­lu­tionären Erken­nt­nis­the­o­rie: Wahrheit entste­ht nicht in per­fek­ten Gesprächssi­t­u­a­tio­nen, son­dern durch wech­sel­seit­ige Kor­rek­tur. Wenn KI-Mod­elle und Men­schen mit ihren jew­eili­gen Verz­er­run­gen aufeinan­der „Licht…

ChemX: Die Grenzen intelligenter Systeme in der chemischen Datenextraktion

Trotz beein­druck­ender Fortschritte in der KI-Entwick­lung offen­bart der neue ChemX-Bench­mark eine ernüchternde Real­ität: Selb­st hochspezial­isierte Mul­ti-Agen­ten-Sys­teme scheit­ern oft an der Extrak­tion chemis­ch­er Infor­ma­tio­nen aus wis­senschaftlich­er Lit­er­atur. Eine umfassende Studie zeigt,…

Intern-S1: Ein Meilenstein in der wissenschaftlichen KI-Forschung

Das Shang­hai AI Lab­o­ra­to­ry präsen­tiert mit Intern-S1 ein rev­o­lu­tionäres mul­ti­modales Foun­da­tion Mod­el, das speziell für wis­senschaftliche Anwen­dun­gen entwick­elt wurde. Mit 28 Mil­liar­den aktivierten Para­me­tern und ein­er inno­v­a­tiv­en Mix­ture-of-Experts-Architek­tur schließt es…