Kategorie: Analyse

Die Gödelschen Unvollständigkeitssätze: Grenzen der mathematischen Erkenntnis und Konsequenzen für die verteilte künstliche Intelligenz

Als Kurt Gödel 1931 seine Unvoll­ständigkeitssätze for­mulierte, erschüt­terte er die Grund­festen der math­e­ma­tis­chen Logik und set­zte ein­er jahrhun­derteal­ten Vision ein jäh­es Ende. Diese bei­den fun­da­men­tal­en The­o­reme zeigen auf unwider­leg­bare Weise…