Die zweite Welle der intelligenten Agenten
In dem Beitrag Here Comes the Second Wave Of Intelligent Agents untersucht Rafe Brena die Entwicklung von intelligenten Agenten in der KI und unterscheidet zwischen der ersten Welle in den…
Verteilte Künstliche Intelligenz in Aktion
In dem Beitrag Here Comes the Second Wave Of Intelligent Agents untersucht Rafe Brena die Entwicklung von intelligenten Agenten in der KI und unterscheidet zwischen der ersten Welle in den…
UiPath, ein Pionier der Automatisierung, hat die „UiPath Platform for Agentic Automation“ vorgestellt, die klarstellt, dass Agenten keine neue Version von Robotic Process Automation (RPA) sind, sondern ein zusätzliches Werkzeug…
KPMG International hat die Integration von KI in die globale Prüfungsplattform KPMG Clara beschleunigt, um über 95.000 Prüfer weltweit zu unterstützen. Ziel ist es, die Prüfungsqualität zu verbessern und tiefere…
Microsoft hat eine Erweiterung seiner KI-Tools mit dem „Microsoft 365 Copilot Wave 2 Spring Release“ angekündigt, das neue KI-Agenten einführt, die als digitale Kollegen fungieren. Diese Agenten, genannt Researcher und…
In der aktuellen Diskussion über agentische künstliche Intelligenz (KI) ist das Konzept des Reality Gap von entscheidender Bedeutung. Diese Kluft beschreibt die Diskrepanz zwischen den Annahmen, die Stakeholder über die…
In dem gemeinsam von Parloa und dem Integrator Objektkultur durchgeführten Webinar wird am Beispiel einer Schadenmeldung bei einer Versicherung die Arbeitsweise des Parloa-Voice-Agenten im Zusammenspiel mit Microsoft Dynamics demonstriert. Im…
Google hat in der vergangenen Woche die Erweiterung seiner agentischen Angebote angekündigt, um mit anderen Plattformen zu konkurrieren. Das neue Agent Development Kit (ADK) ermöglicht die einfache Erstellung von Multi-Agenten-Systemen…
Writer, ein Unternehmen für generative künstliche Intelligenz mit Sitz in San Francisco, hat seine neue Plattform “AI HQ” vorgestellt. Die Plattform soll Unternehmen helfen, die Kluft zwischen dem theoretischen Potenzial…
Von Ralf Keuper Mit die größten Produktivitätsfortschritte in der deutschen Wirtschaft lassen sich bei der Automatisierung der Büroarbeit, der sog. handelbaren Dienstleistungen erzielen. Ein Paradebeispiel ist die Arbeit von Steuerberaterinnen…
Erst vor drei Wochen erregte das chinesische Startup Manus Aufsehen, indem es eine mehrstufige Koordination von Werkzeugen und Datenquellen für Aufgaben wie Reisebuchungen und Lebenslaufüberprüfungen präsentierte. Der Super Agent von…