Welcome to KI-Agenten   Klicken, um den Text zu hören Welcome to KI-Agenten

Par­loa ist ein Start­up aus Berlin, das sich auf KI-gestützte Kun­den­sup­port­lö­sun­gen spezial­isiert hat. Vor weni­gen Monat­en hat Par­loa seine AI Agent Man­age­ment Plat­form (AMP) präsen­tiert. AMP ermöglicht Unternehmen, gen­er­a­tive AI sowie hochqual­i­fizierte AI Agents schnell, ein­fach und sich­er im großen Maßstab einzuset­zen.

Merk­male

Par­loa AMP unter­schei­det sich in mehreren wesentlichen Punk­ten von anderen KI-Plat­tfor­men für den Kun­denser­vice:

  • AI-First-Ansatz: Kun­den inter­agieren zuerst mit KI-Agen­ten, die die meis­ten Anfra­gen selb­st­ständig bear­beit­en kön­nen. Nur bei Bedarf erfol­gt eine Weit­er­leitung an men­schliche Mitar­beit­er.
  • Gen­er­a­tive KI: AMP nutzt fortschrit­tliche gen­er­a­tive KI-Mod­elle wie GPT-4o, die über regel­basierte Sys­teme hin­aus­ge­hen und natür­lichere Gespräche ermöglichen.
  • Mehrsprachigkeit und Echtzeit-Über­set­zung: Die Plat­tform unter­stützt zahlre­iche Sprachen und bietet Echtzeit-Über­set­zun­gen, sodass Kun­den in ihrer bevorzugten Sprache kom­mu­nizieren kön­nen.
  • Umfassendes Life­cy­cle-Man­age­ment: AMP bietet Tools zur effizien­ten Ver­wal­tung von KI-Agen­ten von der Pla­nung über die Bere­it­stel­lung bis zur kon­tinuier­lichen Opti­mierung.
  • Sim­u­la­tions­fähigkeit­en: Tausende syn­thetis­che Kun­denge­spräche kön­nen vor dem Ein­satz simuliert wer­den, um die KI-Agen­ten zu opti­mieren.
  • Inte­gra­tion von Daten­quellen: AMP inte­gri­ert ver­schiedene Daten­quellen, um präzise und authen­tis­che Inter­ak­tio­nen zu gewährleis­ten.
  • Opti­mierte Sprachqual­ität: Par­loa AMP reduziert Latenzzeit­en und imple­men­tiert natür­liche Gespräch­se­le­mente wie Über­brück­ungsant­worten.

Daten­in­te­gra­tion

  • Echtzeit-Zugriff: AI Agents kön­nen in Echtzeit auf Kun­den­dat­en aus beste­hen­den CRM‑, ERP- und CCaaS-Plat­tfor­men zugreifen.
  • Kon­textbe­zo­gene Infor­ma­tio­nen: Die Plat­tform nutzt diese inte­gri­erten Dat­en, um kon­textbe­zo­gene und automa­tisierte Antwortvorschläge zu gener­ieren.

KI-Mod­ell-Orchestrierung

  • Fortschrit­tliche KI-Mod­elle: AMP ver­wen­det die neuesten KI-Mod­elle, ein­schließlich Large Lan­guage Mod­els und Gen­er­a­tive AI, um Kun­de­nan­liegen präzise zu ver­ste­hen und zu beant­worten.
  • Opti­mierung für Anwen­dungs­fälle: Die KI-Mod­elle sind speziell für Kun­denser­vice-Szenar­ien opti­miert, z.B. für die genaue Erken­nung von Auto­kennze­ichen oder Dialek­ten am Tele­fon.

Per­son­al­isierung und Authen­tiz­ität

  • Indi­vidu­elle Anpas­sung: Durch die Inte­gra­tion ver­schieden­er Daten­quellen kann jede Inter­ak­tion auf die indi­vidu­elle Sit­u­a­tion des Kun­den zugeschnit­ten wer­den.
  • Natür­liche Gesprächs­führung: Die Nutzung von prompt-basiert­er, natür­lich­er Sprache anstelle von regel­basierten Dialo­gen führt zu ein­er opti­mierten und men­schenähn­lichen Gesprächs­führung.

Finanzierung

  • Im April 2024 schloss Par­loa eine Series-B-Finanzierungsrunde über 66 Mil­lio­nen US-Dol­lar (62 Mil­lio­nen Euro) ab.
  • Ins­ge­samt hat das Unternehmen bish­er 98 Mil­lio­nen US-Dol­lar (92 Mil­lio­nen Euro) an Finanzierung erhal­ten.
  • Bere­its im März 2023 kon­nte Par­loa eine Series-A-Runde über 20 Mil­lio­nen Euro abschließen.

Wach­s­tum und Expan­sion

  • Die Mitar­beit­erzahl ist in den let­zten zwei Jahren von etwa 50 auf 300 angewach­sen.
  • Par­loa hat 2023 eine Tochterge­sellschaft in den USA gegrün­det und einen Stan­dort in New York eröffnet.
  • In den ersten sechs Monat­en nach dem US-Start kon­nten bere­its Verträge mit mehreren For­tune-200-Unternehmen abgeschlossen wer­den.

Kun­den­ba­sis und Part­ner­schaften

  • Zu den Kun­den zählen namhafte Unternehmen wie E.ON One, Decathlon, AXA Schweiz und Gen­er­ali.
  • Par­loa hat strate­gis­che Part­ner­schaften mit Beratung­shäusern wie KPMG und PwC geschlossen.
  • Eine Part­ner­schaft mit Ino­ria wurde einge­gan­gen, um die Präsenz in Nor­dameri­ka auszubauen.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen / Quellen:

Par­loa: Neue GenAI-Plat­tform für indi­vidu­ellen Kun­denser­vice

Par­loa schließt 66-Mio.-Dollar-Finanzierungsrunde zum Aus­bau und Skalierung sein­er AI-Plat­tform erfol­gre­ich ab

Ino­ria geht Part­ner­schaft mit Par­loa ein, um Kun­den­in­ter­ak­tio­nen durch Exper­tise und fortschrit­tliche AI-Tech­nolo­gie zu opti­mieren

Die AI-Agent-Man­age­ment-Plat­tform für exzel­len­ten Kun­denser­vice

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken, um den Text zu hören