Welcome to KI-Agenten   Klicken, um den Text zu hören Welcome to KI-Agenten

Cog­ni­gy ist ein führen­des Unternehmen im Bere­ich KI-gestützter Kun­denser­vice-Automa­tisierung mit Sitz in Düs­sel­dorf. Das 2016 von Philipp Hel­tewig, Sascha Pogge­mann und Ben­jamin Mayr gegrün­dete Unternehmen entwick­elt inno­v­a­tive Con­ver­sa­tion­al AI-Plat­tfor­men.

Die Kernkom­pe­tenz von Cog­ni­gy liegt in der Entwick­lung intel­li­gen­ter KI-Agen­ten, die Kun­den­in­ter­ak­tio­nen rev­o­lu­tion­ieren. Ihre Tech­nolo­gie kom­biniert fortschrit­tliche Sprachas­sis­ten­ten, Chat­bots und KI-gestützte Kom­mu­nika­tion­skanäle, um Unternehmen bei der Effizien­zsteigerung und Kun­de­nori­en­tierung zu unter­stützen.
Cognigy’s Agen­tic AI bietet mehrere spez­i­fis­che Vorteile im Ver­gle­ich zu anderen KI-Lösun­gen:

  • Autonome KI-Belegschaft: Die KI-Agen­ten kön­nen kom­plexe Auf­gaben eigen­ständig und ohne men­schlich­es Ein­greifen bewälti­gen.
  • Fortschrit­tliche Sprachver­ar­beitung: Die Agen­ten ver­fü­gen über men­schenähn­lich­es Urteilsver­mö­gen und kön­nen natür­liche Gespräche führen.
  • Hyper­per­son­al­isierung: Jede Inter­ak­tion wird durch Inte­gra­tion von Kurz- und Langzeitgedächt­nis sowie Echtzeit­dat­en indi­vidu­ell angepasst.
  • Dynamis­che Entschei­dungs­find­ung: Die Agen­ten tre­f­fen Entschei­dun­gen in Echtzeit und passen sich an jede Sit­u­a­tion an.
  • Naht­lose Tool-Inte­gra­tion: KI-Agen­ten wählen und nutzen selb­st­ständig ver­schiedene Tools und APIs für effiziente Lösun­gen.
  • Kol­lab­o­ra­tive KI-Work­force: Ermöglicht eine rei­bungslose Zusam­me­nar­beit zwis­chen KI-Agen­ten und men­schlichen Mitar­beit­ern.
  • Flex­i­bil­ität und Skalier­barkeit: Die Lösung kann ohne umfan­gre­iche IT-Unter­stützung erweit­ert und angepasst wer­den.
  • Branch­en­ex­per­tise: Cognigy’s Erfahrung aus Mil­liar­den von KI-gestützten Kun­den­in­ter­ak­tio­nen fließt in die Entwick­lung ein.

Große inter­na­tionale Unternehmen wie Lufthansa Group, Toy­ota, Mer­cedes Benz, Bosch, Henkel, ERGO, E.ON und Mis­ter Spex ver­trauen bere­its auf Cognigy’s Tech­nolo­gie.

Die KI-Lösun­gen zeich­nen sich durch hohe Flex­i­bil­ität, Skalier­barkeit und eine benutzer­fre­undliche Architek­tur aus24. Cog­ni­gy erre­icht eine beein­druck­ende 70%ige Automa­tisierung in der Kun­den­be­treu­ung. Ein Prax­is­beispiel ist E.ON, das über 30 KI-Agen­ten ein­set­zt, die etwa 70% des Ser­vicebe­darfs abdeck­en.

Cog­ni­gy hat kür­zlich in ein­er Series-C-Finanzierungsrunde 100 Mil­lio­nen US-Dol­lar einge­sam­melt, ange­führt von Eurazeo. Mit diesen Mit­teln plant das Unternehmen, in weit­ere Märk­te zu expandieren und seine Tech­nolo­gie weit­erzuen­twick­eln.

Quellen:

Cog­ni­gy hebt KI auf ein neues Lev­el: Wie Düs­sel­dor­fer Inno­va­tion die Kun­denkom­mu­nika­tion prägt

KI im Ser­vice – Cog­ni­gy sam­melt 100 Mil­lio­nen ein

Intro­duc­ing Cog­ni­gy Agen­tic AI: Autonomous, Goal-Dri­ven AI Work­force for Enter­prise Con­tact Cen­ters

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken, um den Text zu hören