Welcome to KI-Agenten   Klicken, um den Text zu hören Welcome to KI-Agenten

Ein­er aktuellen Mule­Soft-Erhe­bung zufolge pla­nen 96% der europäis­chen Unternehmen die Imple­men­tierung von KI-Agen­ten bis 2026.

Hin­ter­grund dieser Entwick­lung sind prog­nos­tizierte Steigerun­gen der IT-Arbeits­be­las­tung um 18% zwis­chen 2024 und 2025. KI-Agen­ten wer­den dabei als Lösungsansatz betra­chtet, um Effizienz und Pro­duk­tiv­ität zu steigern1AI agents are prov­ing remark­ably pop­u­lar — but firms still face many chal­lenges.

Ein­schätzun­gen der Führungskräfte

93% der IT-Ver­ant­wortlichen erwarten pos­i­tive Auswirkun­gen auf die Entwick­ler­pro­duk­tiv­ität. Bei bere­its aktiv­en Nutzern von KI-Agen­ten steigt diese Ein­schätzung sog­ar auf 98%.

Her­aus­forderun­gen

Trotz der Poten­ziale existieren erhe­bliche Imple­men­tierung­shür­den:

  • 69% der Unternehmen nen­nen Daten­in­te­gra­tion als zen­trale Her­aus­forderung
  • Nur 32% der Anwen­dun­gen sind derzeit sys­temüber­greifend ver­bun­den
  • 90% der Unternehmen erken­nen Prob­leme durch beste­hende Daten­si­los

Für eine erfol­gre­iche KI-Strate­gie müssen Unternehmen zunächst eine inte­gri­erte, tech­nisch fundierte Daten­grund­lage schaf­fen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken, um den Text zu hören