Nachdem der CEO von Salesforce bereits angekündigt hat, wegen der Produktivitätssteigerungen durch KI-Agenten dieses Jahr keine Softwareentwickler einzustellen1Produktivitätssteigerungen durch KI-Agenten: Salesforce will 2025 keine Softwareingenieure einstellen, hat sich der CEO von Meta, Mark Zuckerberg, ähnlich geäußert. In einem Podcast erklärte Zuckerberg, “dass 2025 wahrscheinlich der Zeitpunkt erreicht sein werde, an dem Meta und andere Unternehmen in diesem Sektor „eine künstliche Intelligenz haben, die eine Art mittlerer Ingenieur sein kann, den Sie in Ihrem Unternehmen haben und der Codes schreiben kann“2Mark Zuckerberg hat das Ende für Programmierer bei Meta angekündigt – Und er ist nicht der Einzige, der so einen Schritt für 2025 plant.
Auf die Herausforderungen bei der Umstellung auf KI-Softwareentwickler angesprochen, antwortet Zuckerberg:
Am Anfang wird es teurer sein und man kann effizienter werden. Und irgendwann wird es einen Punkt geben, an dem ein Großteil des Codes in unseren Anwendungen, einschließlich der von uns generierten KI, von KI-Ingenieuren und nicht mehr von menschlichen Ingenieuren entwickelt wird.