Neura Robotics ist ein deutsches Hightech-Unternehmen, das 2019 in Metzingen bei Stuttgart gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt kognitive und kollaborative Roboter mit dem Ziel, die Welt der Robotik zu revolutionieren. Neura Robotics hat sich auf die Entwicklung von intelligenten Roboterassistenten spezialisiert, die in verschiedenen Bereichen des Lebens eingesetzt werden können.
Produkte und Technologie
Neura Robotics produziert verschiedene Robotermodelle, darunter:
- MAiRA: Ein kognitiver Roboterarm
- MAV: Ein mobiler Transportroboter für schwere Lasten
- MiPA: Ein menschenähnlicher Roboter
- 4NE‑1: Ein humanoider Roboter in Entwicklung
Die Roboter von Neura sind mit KI und fortschrittlichen Sensorsystemen ausgestattet, die ihnen Fähigkeiten wie Sehen, Hören und Tastsinn verleihen. Das Unternehmen entwickelt sowohl Hardware als auch Software, was in Europa ein Alleinstellungsmerkmal darstellt.
Finanzierung und Wachstum
Neura Robotics hat kürzlich eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 120 Millionen Euro erhalten. Das Unternehmen verzeichnete im Jahr 2024 ein starkes Wachstum:
- Die Mitarbeiterzahl verdoppelte sich auf über 300 Beschäftigte
- Der Umsatz verzehnfachte sich
- Ein Auftragsbestand im Wert von einer Milliarde Euro wurde erreicht
Zukunftspläne
Neura Robotics strebt an, bis 2030 weltweit bis zu fünf Millionen humanoide und kognitive Roboter zu produzieren. Das Unternehmen plant, neue Produkte auf Basis seiner Neuraverse-Plattform auf den Markt zu bringen und will die Dominanz der USA und China im Bereich humanoider Roboter herausfordern.
Quellen:
Roboter-Startup Neura Robotics sammelt 120 Millionen Euro ein
Neura Robotics bekommt Millionen für humanoide Roboter