Welcome to KI-Agenten   Klicken, um den Text zu hören Welcome to KI-Agenten

Marc Benioff, CEO von Sales­force, hat kür­zlich erk­lärt, dass das Unternehmen ern­sthaft darüber nach­denkt, im Jahr 2025 keine Soft­warein­ge­nieure einzustellen. Dies begrün­det er mit den enor­men Pro­duk­tiv­itätssteigerun­gen durch KI-Agen­ten, die Seite an Seite mit den Inge­nieuren arbeit­en. Benioff führt auch glob­ale Arbeit­skräfte­man­gel und sink­ende Geburten­rat­en als Fak­toren an, die die Ein­stel­lung, beson­ders in den USA, erschw­eren.

Microsoft-CEO Satya Nadel­la teilt eine ähn­liche Vision und prog­nos­tiziert, dass Wis­sensar­beit­er zunehmend auf KI-Tools wie Copi­lot und einen “Schwarm von Agen­ten” zurück­greifen wer­den, um ihre Pro­duk­tiv­ität zu steigern. Diese Ver­lagerung hin zu KI-unter­stützter Arbeit wird voraus­sichtlich erhe­bliche Auswirkun­gen auf tra­di­tionelle Rollen in ver­schiede­nen Branchen haben.

Während die KI bis zu 300 Mil­lio­nen Jobs in den USA automa­tisieren kön­nte, ins­beson­dere bei repet­i­tiv­en oder vorherse­hbaren Auf­gaben, wird auch die Schaf­fung von 97 Mil­lio­nen neuen Stellen bis 2025 prog­nos­tiziert, von denen viele fort­geschrit­tene tech­nis­che Fähigkeit­en erfordern wer­den. Trotz der all­ge­meinen Robus­theit des Tech­nolo­giesek­tors gab es bedeu­tende Ent­las­sun­gen, mit über 149.416 ent­lasse­nen Mitar­beit­ern aus 522 Tech­nolo­gie­un­ternehmen bis Dezem­ber 2024. In kreativ­en Bere­ichen gibt es eine anhal­tende Debat­te über die Auswirkun­gen von KI, wobei einige argu­men­tieren, sie werde die Kreativ­ität fördern, während andere Job­ver­luste befürcht­en.

Die Über­legun­gen von Sales­force, die Ein­stel­lung von Soft­warein­ge­nieuren auf­grund KI-getrieben­er Pro­duk­tiv­itätssteigerun­gen einzufrieren, unter­stre­ichen das Poten­zial für sig­nifikante Verän­derun­gen in tech­nis­chen Rollen. Es ist offen­sichtlich, dass die Auswirkun­gen der KI auf den Arbeits­markt tief­greifend und vielschichtig sein wer­den.

In gewiss­er Weise wirbt der CEO von Sales­force in eigen­er Sache — mit ihrer Plat­tform Agent­force will Sales­force Weg­bere­it­er der “dig­i­tal work­force” sein bzw. wer­den.

Quellen:

Sales­force is “seri­ous­ly debat­ing” soft­ware engi­neer hires in 2025 due to the “incred­i­ble pro­duc­tiv­i­ty gains” from agen­tic AIs

WILL AI TAKE MY JOB IN 2025?

Break­ing news: Ope­nAI CTO says “AI will kill jobs”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken, um den Text zu hören