OpenAI hat mit der Einführung einer neuen Beta-Funktion namens “Tasks” für ChatGPT einen bedeutenden Schritt in Richtung eines umfassenden persönlichen Assistenten gemacht. Diese Funktion ermöglicht es ChatGPT Plus‑, Team- und Pro-Nutzern, zukünftige Aktionen und Erinnerungen zu planen. Nutzer können einmalige oder wiederkehrende Aufgaben für ChatGPT festlegen, die zu bestimmten Zeiten ausgeführt werden sollen.
Das Spektrum reicht dabei von täglichen Wetterupdates und Nachrichtenzusammenfassungen bis hin zu Erinnerungen für Ereignisse oder Aufgaben. Die Verwaltung der Aufgaben kann sowohl innerhalb der Chat-Threads als auch über einen speziellen Aufgabenbereich in der Webversion erfolgen. Benachrichtigungen über erledigte Aufgaben werden plattformübergreifend auf Web, Desktop und Mobilgeräten zugestellt.
Aktuell können Nutzer bis zu 10 aktive Aufgaben gleichzeitig laufen lassen. Diese Entwicklung markiert OpenAIs ersten Vorstoß in den Bereich der agentischen KI und könnte den Weg für autonomere KI-Agenten ebnen. Durch die Integration von Aufgabenverwaltung positioniert sich ChatGPT als Konkurrent zu traditionellen Produktivitäts- und Planungs-Apps. Es gibt Hinweise auf fortgeschrittenere Funktionen in der Entwicklung, wie “Operator” und “Caterpillar”, die ChatGPTs Fähigkeiten weiter ausbauen könnten.
Während Tasks derzeit in der Beta-Phase für Premium-Nutzer ist, plant OpenAI, die Funktion basierend auf Nutzerfeedback zu verfeinern, bevor sie allen ChatGPT-Nutzern zur Verfügung gestellt wird. Diese Entwicklung signalisiert OpenAIs Ambition, ChatGPT zu einem umfassenderen KI-Begleiter weiterzuentwickeln, was möglicherweise die Art und Weise, wie wir in Zukunft mit KI-Assistenten interagieren, neu gestalten wird.
Quelle: OpenAI’s agentic era begins: ChatGPT Tasks offers job scheduling, reminders and more