Getting your Trinity Audio player ready...
|
PydanÂtiÂcAI ist ein neues Agent-FrameÂwork, das von PydanÂtic, dem Team hinÂter der fĂĽhrenÂden Open-Source-Python-DatenÂvaÂliÂdierungsÂbibÂlioÂthek, entwickÂelt wurde. Es zielt darauf ab, die EntwickÂlung von proÂdukÂtionÂsreifen AnwenÂdunÂgen mit groĂźen SprachÂmodÂellen (LLMs) zu vereÂinÂfachen. Aktuell in der Beta-Phase, legt PydanÂtiÂcAI TypeÂnÂsicherÂheit, ModÂuÂlarÂität und ValiÂdierung in die Hände von EntwickÂlern, die skalierÂbare, LLM-gesÂteuerte WorkÂflows erstellen möchtÂen. Das FrameÂwork ist unter der MIT-Lizenz open-source verÂfĂĽgÂbar, was es fĂĽr komÂmerzielle AnwenÂdunÂgen und UnternehmenÂsnutzung attrakÂtiv macht.
Ein zenÂtrales MerkÂmal von PydanÂtiÂcAI ist seine modÂelÂlunÂabÂhängige ArchitekÂtur, die es ermöglicht, mit verÂschiedeÂnen LLMs wie OpeÂnAI, GemÂiÂni und Groq zu arbeitÂen. Zudem könÂnen AgenÂten dynamisÂche SysÂtemaufÂforderunÂgen komÂbinieren, um maĂźgeschneiÂderte InterÂakÂtioÂnen basierend auf dem AnwenÂdungskonÂtext zu ermöglichen. Die AgenÂten valiÂdieren die AusÂgaben der LLMs mithÂilÂfe von PydanÂtic-ModÂellen, was eine typÂsichere und vorherseÂhbare Antwort gewährleisÂtet. DarĂĽber hinÂaus könÂnen AgenÂten FunkÂtioÂnen aufrufen oder DatÂen während der AusÂfĂĽhrung abrufen, was die DurchÂfĂĽhrung von retrieval-augÂmentÂed genÂerÂaÂtion (RAG) und EchtzeitÂentscheiÂdunÂgen erleÂichtert.
Das FrameÂwork unterÂstĂĽtzt auch eine neuarÂtige DepenÂdenÂcy InjecÂtion, die modÂuÂlare WorkÂflows fördert und die InteÂgraÂtion mit DatenÂbanken oder exterÂnen APIs vereÂinÂfacht. AgenÂten könÂnen gestreamte AusÂgaben verÂarÂbeitÂen und dabei ValiÂdierunÂgen durchÂfĂĽhren, was sie ideÂal fĂĽr AnwenÂdungsÂfälle macht, die konÂtinuierÂlichÂes FeedÂback oder groĂźe AusÂgaben erfordern.
PydanÂtiÂcAI ist so konzipÂiert, dass es eine Vielzahl prakÂtisÂchÂer AnwenÂdunÂgen ermöglicht. BeispielÂsweise könÂnen EntwickÂler KunÂdenserÂvice-AgenÂten erstellen, die dynamisch auf KunÂdenÂdatÂen zugreifen und maĂźgeschneiÂderte Ratschläge bieten. Auch interÂakÂtive Spiele oder komÂplexe AutomaÂtisierungsaufÂgaben lassen sich mit dem FrameÂwork realÂisieren.
Ein weitÂerÂer SchwÂerÂpunkt von PydanÂtiÂcAI liegt auf der EntwickÂlerergonomie und den Python-nativÂen WorkÂflows. Im GegenÂsatz zu anderen FrameÂworks wird keine neue AbstrakÂtionÂsebene fĂĽr WorkÂflows eingeÂfĂĽhrt; EntwickÂler könÂnen auf bewährte Python-PrakÂtiken zurĂĽckÂgreifen und behalÂten die volle KonÂtrolle ĂĽber ihre Logik. Die TypÂsicherÂheit wird durch die InteÂgraÂtion von PydanÂtic gewährleisÂtet, was Fehler reduziert und die ZuverÂläsÂsigkeit erhöht. Zudem bietet das FrameÂwork inteÂgriÂerte Ăśberwachungs- und DebugÂging-Tools zur LeisÂtungsĂĽberwachung der AgenÂten.
Quellen:
PydanÂtiÂcAI — The NEW Agent Builder on the Block
IntroÂducÂing PydanÂtic AI: The Future of Type-Safe and ModÂel-AgnosÂtic AI FrameÂworks