Welcome to KI-Agenten   Klicken, um den Text zu hören Welcome to KI-Agenten

Der Her­steller von Stan­dard-Finanz­soft­ware für Unternehmen, Intu­it, hat angekündigt, seine Plat­tform Gen­er­a­tive AI Oper­at­ing Sys­tem (GenOS) um agen­ten­basierte KI-Work­flows zu ergänzen. Die neuen agen­ten­basierten Work­flows kön­nen ver­schiedene Arten von Kun­den­in­for­ma­tio­nen ver­ar­beit­en, darunter E‑Mails, Doku­mente und Bilder, um die Auf­gaben der Deb­itoren- und Kred­i­toren­buch­hal­tung zu automa­tisieren.

Als wichti­gen Anwen­dungs­fall der neuen Lösung nen­nt Intu­it das Cash­flow-Man­age­ment.
Über das Cash­flow-Man­age­ment hin­aus entwick­elt Intu­it Funk­tio­nen, die dynamis­che Ein­blicke in die Unternehmens­fi­nanzen ermöglichen. Laut Intu­it wer­den dynamis­che Ein­blicke und Antworten auf Kun­den­fra­gen mith­il­fe eines fortschrit­tlichen Kon­ver­sa­tion­ssys­tems, das auf GenOS auf­set­zt, erzeugt. Auf diese Weise erhält der Anwen­der bzw. das Unternehmen Ein­blicke in die finanzielle Sit­u­a­tion, die Steuer­si­t­u­a­tion, in die Ein­hal­tung von Vorschriften und trägt dazu bei, bess­er zu ver­ste­hen, was im Finanzbere­ich abläuft.

Bei der Gewährleis­tung ein­er ver­ant­wor­tungsvollen KI-Entwick­lung spielt das Gen­SRF-Mod­ul (Secu­ri­ty, Risk and Fraud) im GenOS-Frame­work eine entschei­dende Rolle.

Quelle: How Intu­it plans to use agen­tic AI to auto­mate com­plex busi­ness tasks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken, um den Text zu hören