Getting your Trinity Audio player ready...
|
AWS hat auf seinem New York Summit die Amazon Bedrock AgentCore vorgestellt, eine neue Plattform für Unternehmen zur sicheren und skalierbaren Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von KI-Agenten. Diese modulare Plattform ermöglicht es Unternehmen, von experimentellen Prototypen zu produktionsreifen Agentensystemen überzugehen1AWS unveils Bedrock AgentCore, a new platform for building enterprise AI agents with open source frameworks and tools.
Hauptmerkmale von AgentCore
- Runtime: Serverlose Umgebung für multimodale Workloads und Sitzungsisolation.
- Memory: Kurz- und Langzeitspeicher, um Agenten kontextuelles Wissen beizubringen.
- Identity: OAuth-basierte Identitätsverwaltung für sichere Interaktionen.
- Observability: Tools für Debugging und Telemetrie.
- Gateway: API-Integration und Konvertierung in agentenkompatible Tools.
- Browser: Headless-Browser für autonome Webinteraktionen.
- Code Interpreter: Sicherer Raum für Codeausführung durch Agenten.
Interoperabilität
AgentCore unterstützt mehrere Frameworks wie LangChain, CrewAI und LlamaIndex sowie Standards wie MCP und Googles Agent-2-Agent (A2A)-Protokoll. Es ermöglicht nahtlose Integration mit internen Systemen und Drittanbieter-APIs.
Kundenerfolge
- Box: Skalierung von KI-Funktionen mit Sicherheit und Compliance.
- Itaú Unibanco: Entwicklung personalisierter digitaler Banking-Erlebnisse.
- Innovaccer: Aufbau eines Healthcare-Protokolls (HMCP) zur API-Integration.
- Epsilon: Verkürzung von Kampagnenerstellungszeiten um bis zu 30 %.
Verfügbarkeit und Preise
AgentCore ist aktuell in der Vorschau in verschiedenen AWS-Regionen verfügbar. Es kann bis zum 16. September 2025 kostenlos getestet werden. Die Preisgestaltung ist nutzungsabhängig, wobei Module wie Runtime, Gateway und Memory separat abgerechnet werden.
AWS AgentCore positioniert sich als eine zentrale Lösung in dem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt der KI-Agenten, mit Konkurrenten wie OpenAI und Google.