Welcome to KI-Agenten   Klicken, um den Text zu hören Welcome to KI-Agenten
agentforce

Sales­force hat die Inte­gra­tion von Agent­force in die Sales­force Cloud angekündigt. Laut Unternehmen­sangaben kön­nen Anwen­der mit Agent­force mit weni­gen Klicks eigene Agen­ten erstellen und imple­men­tieren. Kern von Agent­force ist die neu entwick­elte Atlas Rea­son­ing Engine: Diese ermöglicht es den Agen­ten, selb­ständig Dat­en zu analysieren, Auf­gaben zu erledi­gen und fundierte Ergeb­nisse zu erzie­len.

Im Gegen­satz zu bish­eri­gen Copi­loten und Chat­bots, die auf men­schliche Anleitung angewiesen sind und Schwierigkeit­en mit kom­plex­en oder mehrstu­fi­gen Auf­gaben haben, arbeit­et Agent­force autonom und somit aus­gek­lügel­ter: Es ruft bei Bedarf die richti­gen Dat­en ab, erstellt Ablauf­pläne für jede Auf­gabe und führt sie ohne men­schlich­es Zutun aus. Wie ein selb­st­fahren­des Auto nutzt Agent­force Echtzeit­dat­en, um sich an verän­derte Bedin­gun­gen anzu­passen und arbeit­et selb­ständig inner­halb der benutzerdefinierten Leit­planken des Unternehmens. Damit wird gewährleis­tet, dass jede Kun­den­in­ter­ak­tion fundiert, rel­e­vant und werthaltig ist. Bei Bedarf übergibt Agent­force Auf­gaben naht­los an zuständi­ge Mitarbeiter:innen, inklu­sive ein­er Zusam­men­fas­sung der bish­eri­gen Inter­ak­tion, einem kom­pak­ten Überblick über die Kun­den­dat­en und Empfehlun­gen für das weit­ere Vorgehen(in: Sales­force stellt Agent­force vor: Autonome KI für Unternehmen).

Der Bil­dungsan­bi­eter Wiley habe während der Schu­lan­fangs­sai­son eine autonome Lösungsrate von mehr als 40% bei Kun­den­fra­gen erzielt. Ein­er der größten Gesund­heits­di­en­stleis­ter der USA, Kaiser Per­ma­nente, ver­wende Agent­force zur Bear­beitung von Patien­te­nan­fra­gen mit ein­er Lösungsrate von über 90 Prozent.

Agent­force beste­ht aus inno­v­a­tiv­en Tech­nolo­gien der Sales­force Plat­form, sofort ein­satzbere­it­en autonomen Agen­ten, Low-Code-Tools zur Erstel­lung von eige­nen Agen­ten – und zwar ohne das aufwändi­ge Train­ing von KI-Mod­ellen – sowie dem Agent­force Part­ner Net­work mit ein­er Rei­he an speziellen Agen­ten und Aktio­nen.

Mark­t­beobachter machen darauf aufmerk­sam, dass Sales­force noch nach­weisen müsse, dass die Agen­ten in ver­schiede­nen Geschäftsszenar­ien einen kon­sis­ten­ten Wert liefern und gle­ichzeit­ig Daten­sicher­heit und ethis­che Stan­dards ein­hal­ten. Sofern es der Atlas Rea­son­ing Engine gelingt, andere KI-Mod­elle hin­sichtliche Genauigkeit und Rel­e­vanz zu übertr­e­f­fen, kön­nte dies für Sales­force und seine Kun­den einen erhe­blichen Wet­tbe­werb­svorteil darstellen (vgl. dazu: Salesforce’s Agent­Force: The AI assis­tants that want to run your entire busi­ness).

Die neue Atlas Rea­son­ing Engine ist das „Gehirn“ von Agent­force und simuliert men­schlich­es Denken und Han­deln. Von der Auf­gaben­er­fas­sung bis zur ‑aus­führung prüft sie jeden Schritt auf Richtigkeit und Rel­e­vanz, wobei diese stets auf ver­trauenswürdi­gen Dat­en beruhen. Auf diese Weise kann Agent­force präzise und sach­lich eigen­ständig Entschei­dun­gen tre­f­fen und Auf­gaben erledi­gen.

Hin­weis: Dieser Beitrag wurde zuerst am 16. Sep­tem­ber 2024 über den ehe­ma­li­gen Provider dieses Blogs veröf­fentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Klicken, um den Text zu hören