Getting your Trinity Audio player ready...

KPMG Inter­na­tion­al hat die Inte­gra­tion von KI in die glob­ale Prü­fungsplat­tform KPMG Clara beschle­u­nigt, um über 95.000 Prüfer weltweit zu unter­stützen. Ziel ist es, die Prü­fungsqual­ität zu verbessern und tief­ere Ein­blicke für die Kun­den der Mit­glieds­fir­men zu liefern, während gle­ichzeit­ig die Pro­duk­tiv­ität gesteigert wird1KPMG advances AI inte­gra­tion in KPMG Clara smart audit plat­form.

Die neuen KI-Agen­ten automa­tisieren Rou­tineauf­gaben wie Date­n­analy­sen und Doku­menten­prü­fun­gen, unter­stützen Entschei­dung­sprozesse und ermöglichen es Prüfern, sich auf risikobe­haftete Bere­iche zu konzen­tri­eren. Zudem wurde ein KI-gestützter Finan­cial Report Ana­lyz­er (FRA) einge­führt, der Prüfern hil­ft, erforder­liche Offen­le­gungscheck­lis­ten zu ver­voll­ständi­gen.

KPMG betont, dass trotz der KI-Inte­gra­tion die Kon­trolle und Entschei­dungs­find­ung bei den Prüfern bleibt, um die Qual­ität und Genauigkeit der Prü­fun­gen zu gewährleis­ten. Die KI-Tech­nolo­gien sollen nicht nur die Prü­fungsqual­ität erhöhen, son­dern auch die Risiken, die mit der Inte­gra­tion von KI in Unternehmens­berichte ein­herge­hen, bess­er ver­ste­hen helfen.

Zusät­zlich zur Prü­fung wird KPMG auch KI in anderen Bere­ichen wie Steuern und Beratung nutzen. Die Plat­tform KPMG Dig­i­tal Gate­way Gen AI soll glob­ale Steuer­op­er­a­tio­nen trans­formieren, während KPMG Veloc­i­ty, eine KI-gestützte Plat­tform für Verän­derung­spro­jek­te, noch in diesem Jahr startet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert