Getting your Trinity Audio player ready...
|
Google hat in der vergangenen Woche die Erweiterung seiner agentischen Angebote angekündigt, um mit anderen Plattformen zu konkurrieren. Das neue Agent Development Kit (ADK) ermöglicht die einfache Erstellung von Multi-Agenten-Systemen basierend auf Gemini-Modellen und behauptet, dass Benutzer einen KI-Agenten mit weniger als 100 Zeilen intuitivem Code erstellen können1Google’s new Agent Development Kit lets enterprises rapidly prototype and deploy AI agents without recoding.
Das ADK unterstützt das Model Context Protocol (MCP) von Anthropic, das den Datenaustausch zwischen Agenten standardisiert. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, das Verhalten ihrer Agenten zu steuern, menschliche Konversationen zu führen und Entwicklungsressourcen wie vorgefertigte Agenten zu nutzen. Es ermöglicht auch die Auswahl des besten Modells aus Googles Model Garden und die direkte Bereitstellung in der Produktion über Vertex AI.
Zusätzlich stellte Google die Agent Engine vor, ein verwaltetes Dashboard mit Unternehmensfunktionen, das von der Konzeption über das Training bis zur Produktion unterstützt. Agent Engine kann in verschiedenen Frameworks eingesetzt werden und bietet Funktionen wie Kurz- und Langzeitspeicher, um den Kontext der Agenten zu bewahren.
Ein zentrales Anliegen der Unternehmen ist die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von Agenten. Google adressiert dies durch zusätzliche Konfigurationen wie Inhaltsfilter, Identitätskontrollen und Sicherheitsparameter, um den Zugriff auf sensible Daten zu beschränken.
Mit der Einführung des ADK und der anderen agentischen KI-Angebote positioniert sich Google stärker im Wettbewerb mit anderen Anbietern, darunter OpenAI und Amazon, die ebenfalls umfassende Plattformen zur Erstellung von Agenten anbieten.