Beam AI ist aus Berlin bietet eine Plattform für agentische Automatisierung und KI-Agenten, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Die Plattform ermöglicht es, Arbeitsabläufe durch selbstlernende KI-Agenten zu automatisieren, die Aufgaben mit menschlicher Präzision und Effizienz ausführen. Dies führt zu einer erhöhten Produktivität und ermöglicht es Unternehmen, schnell zu skalieren, ohne zusätzliche Personalkosten zu verursachen
Ein zentrales Merkmal von Beam AI ist die Fähigkeit, agentische Workflows zu nutzen. Diese KI-Agenten identifizieren und automatisieren autonom essentielle Aufgaben, was eine reibungslose Anpassung an sich ändernde Anforderungen gewährleistet.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Im Bereich des Mitarbeiter-Onboardings können Aufgaben wie die Dokumentensammlung und die Erstellung von HR-Profilen automatisiert werden. Im Kundenservice ermöglichen KI-Agenten eine effiziente Verwaltung von Kundenanfragen, indem sie schnelle und präzise Antworten liefern. Darüber hinaus können maßgeschneiderte Verkaufsangebote in Minuten generiert werden, was den Verkaufszyklus erheblich beschleunigt.
Die Plattform unterstützt auch die Integration mehrerer Agenten, um eine umfassendere Automatisierungsstrategie zu entwickeln, die die Produktivität auf allen Ebenen des Unternehmens steigert. Beam AI legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, indem sie eine zentrale Steuerung für die Verwaltung von Agenten und Arbeitsabläufen bietet. Dies ermöglicht eine einfache Anpassung an neue Geschäftsanforderungen und sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Effizienz nachhaltig steigern können.
Weitere Informationen u.a. zum Preismodell und zu den ersten Schritten bei der Umsetzung (PoC/Workshops): ab Min. 32 Vendor Overview of How AI is Used in Agentic Process Automation | Beam & Info-Tech